Eine kleine weiße Zwiebel in feine Würfel und die Brezn in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und hacken.
Dann etwas Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anbraten. Die Milch hinzu geben und erwärmen.
Brezenscheiben und Knödlbrot in eine Schüssel geben und die erwärmte Milch mit den Zwiebeln darüber geben und alles gut vermengen. Kalt werden lassen und erst dann Eier und Petersilie hinzu geben.
Mit etwas Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
Um die Festigkeit und den Geschmack zu testen macht es Sinn, einen kleinen Knödel in Salzwasser testweise zu kochen.
Nun die Alufolie ausrollen und die Klarsichtfolie drauf legen. Die fertige Knödelmasse drauf legen und als erstes mit der Klarsichtfolie zusammen rollen. Dann mit der Alufolie einrollen und zu einem Bonbon rollen und an den Seiten drehen.
Die Briketts auf einem feuerfesten Untergrund platzieren und die mit Wasser gefüllte Kastenform darauf stellen. Im siedenden 75-85 Grad Wasser ca.40-45 min köcheln lassen.
Falls das Wasser zu stark kocht solltest du einige Briketts wegnehmen da sich sonst die Klarsichtfolie auflösen könnte.
Nach etwa 45 Minuten sollten die Serviettenknödel fertig sein und können ausgepackt, in Scheiben geschnitten und anschließend in einer gusseisernen Pfanne entweder auf dem Grill oder auf dem Herd in Butter goldgelb angebaten werden.