Versandkostenfrei ab 65€
Vom Worldtrip zum Meilenstein: Nachhaltige Grillkohle aus Kokosnussschalen und Bambus.
Während einer Weltreise, um den Kopf frei zu bekommen, entstand die Idee eines einmaligen Projekts, welches die „Grillkohleindustrie“ aufhorchen ließ. Nachhaltigkeit und Umweltschutz: eine Philosophie, nach der wir leben. Auch unsere Produkte stellen wir nach dieser her.
Mit der Ausweitung des Sortiments mit dem biologisch abbaubaren Grillreiniger FUSL – Fett und Schmutz Löser, führen wir diese Werte weiter fort. Hochwertigkeit und Qualität setzen wir dabei selbstverständlich voraus.
Im zarten Alter von 29 Jahren begann sich Kasper Damkier auf Weltreise zum Entspannen. Ausgebrannt vom letzten Job wollte er ersteinmal schauen, was das Leben für ihn bereithält.
Nach 8 Monaten wohltuender Natur Neuseelands landete er auf den Fiji Inseln. Ein Leben in Saus und Braus mag man denken.
Doch hier entstand „der Samen der Idee in meinem Kopf“, wie er es so schön ausdrückt. Ihm fiel auf, dass die Einwohner jede Menge Kokosnussschalen einfach so herumrumliegen ließen. Niemand hatte Verwendung dafür.
Das ein oder andere „Experiment“ und einige Überlegungen später reiften die Gedanken in seinem Kopf zu einem Konzept zusammen.
Die Kokosnussschalen sind ein Nebenprodukt der Gewinnung von von Kokosöl und Kokosmilch und zeitgleich wahre Energiebündel. Aus ungenutzten Ressourcen und angelerntem Köhlerwissen wurden schließlich die ersten Kokoskohlen durch „Verköhlung“ hergestellt.
Im Vergleich zur deutlich energieschwächeren Holzkohle entsteht die Kokoskohle aus einem Nebenprodukt. Für die Holzkohle dagegen werden Bäume gefällt.
Kasper hat gleich zu Beginn des Entstehungsprozesses die Bambuskohle in sein Repertoire mit aufgenommen.
Â
„Es ist immer noch ein Name, den sich alle sehr leicht merken können, meist ein positives Schmunzeln hervorruft und sich von anderen Namen deutlich unterscheidet.“
Zu Beginn der Tätigkeit hatten wir nur Kokos- und Bambusbriketts. Ein Freund von Kasper kam damals auf den Namen “McBrikett”.
Ursprünglich wollten die beiden Holzbriketts zum Heizen verkaufen. Daraus wurde jedoch nichts. Kasper begann trotzdem, jedoch mit Grillkohle in Form von Briketts.
Der Freund hatte glücklicherweise auch nichts dagegen, dass er „seinen“ Namen so verwendete.
Zweifel, dass man seine Produkte durch den Beinamen „Mc“ als billig abstempeln würde, hatte Kasper nie. Auch wenn zu Beginn auch mal Zweifel aufkamen, bereut er bis heute Nichts.
Schließlich ist der Name für alle leicht zu merken und bringt eine gewisse Wiedererkennung mit.
Kasper hat es geschafft, McBrikett als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Grillkohle aus Kokosnussschalen und Bambus zu etablieren.
Seine Produkte hat er dabei nach und nach weiterentwickelt. Gegenwärtig können alle Produkte im eigenen Onlineshop, auf Amazon oder bei einem von über 150 Fachgeschäften und Händlern deutschlandweit erworben werden.
Der Standort des eigenen Büros in München ist zentral gelegen im Stadtteil Pasing.
„Der Rohstoff ist deutlich energiehaltiger als Holz. Der Umweltaspekt, dass für keines der Produkte Bäume gefällt werden müssen, kommt hier außergewöhnlicherweise dazu “
Als Upcyclingprodukt ist die Grillkohle extrem energiehaltig, dabei rauchfrei, geruchsneutral und liegen bei einem Aschegehalt von etwa 2,5%.
Der “Winning Point” ist allerdings ein anderer. Die Kokos- und Bambuskohle brennen heißer und bis zu 3 mal länger als Holzkohle und Holzkohlebriketts.
Dies ist ein Qualitätsnachweis, der beeindruckt und überrascht.
Dank der hervorragenden Qualität konnten so einige sehr gute Partner gewonnen werden. Dazu gehören alle BBQ-Europameister der letzten 5 Jahre.
Viele Landesmeister, Sterneköche und Pitmaster sind von der Grillkohle begeistert und schwören auf McBrikett.Â
Der größte Teil, der in Deutschland verkauften Kohle, stammt aus teils illegalen Rodungen des Regenwaldes in Afrika und Südamerika.
Im Gegensatz zur Holzkohle wird bei Kokoskohle kein Baum gefällt.
Das Nebenprodukt aus Kokosöl und Kokosmilch wird hier zur Herstellung der Kokoskohle verwendet – die Kokosnussschale. Die meisten Kokosnussschalen werden vor Ort auf den Müll geworfen. Auch die Verbrennung der Schalen am Straßenrand ist nicht Ungewöhnliches.
Und hier kommen wir ins Spiel und machen aus vermeintlichem Müll wertvolle Energie für Kamin, Grill und Ofen. Dabei bedienen wir uns ungenutzter Ressourcen. Dies hilft kleinen Bauern und Familien vor Ort, die so finanziell unterstützt werden.
Wir wollen nicht nur verhindern, dass noch mehr Bäume gefällt werden, sondern auch dafür sorgen, dass neue Bäume gepflanzt werden. Die Welt soll besser atmen können und grüner werden!
Darum spenden wir einen Teil unserer Einnahmen für die Wiederaufforstung der Wälder. Und jeder Einzelne kann helfen dazu beizutragen, die Welt ein Stück grüner zu machen.
“Der Ferrari unter den Grillbriketts.”Â
Hierzu zählen die Marabu-Holzkohle, die White Coal und die Bambuskohle. Die Bambuskohle wird von Kasper liebevoll als “Ferrari unter den Grillbriketts” bezeichnet.
Die Marabu-Holzkohle ist Grillkohle, die aus Upcycling hergestellt wird. Die BAMBUKO Bambuskohle besticht durch seine extrem hohe Hitze und einem maximalen Aschegehalt von 3%.
„Verdammt gut und heiß“. Ein Vergleich, der auf einen Ferrari Sportwagen schließen lässt. Erfahre mehr über die rauchfreien und umweltfreundlichen Grillbriketts und wie diese auf nachhaltiger Basis entstehen.
Du denkst Kohle ist gleich Kohle?
Die Kombination aus Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit macht unsere Grillkohle zu einem einmaligen Versprechen an alle Grillfans und Grillliebhaber.
Grillen wird absolut stressfrei. Der Grill ist immer heiß, du musst nicht nachlegen, alle werden satt und es qualmt und stinkt nicht. Nirgendwo anders bekommst du mehr Leistung für dein Geld.
Mit dieser These überraschen wir nicht nur eingefleischte Grillfans.
Mit 3,37 € pro Kilo liegen wir zwar teilweise 10-15% über den großen, namhaften Marken. Aber qualitativ spielen wir in einer anderen Klasse.
Die Herausforderung ist dabei, die Menschen davon zu überzeugen, dass sie trotz eines höheren Kilopreises mehr Leistung pro Kilo erhalten.
Bei einer Brenndauer von 4 Stunden pro Kilo, liegt der Preis pro Leistung deutlich unter dem des Wettbewerbs. Baumarktkohle weist bei einem Kilopreis von 2,40 € nur eine Brenndauer von etwa 1,5 Stunden auf.
Unsere Kohlen kosten demnach nur halb so viel pro Leistung.
Unser weiteres hochwertiges und umweltschonendes Produkt, kam im Spätjahr 2018 auf den Markt.Â
Der FUSL war geboren. Ein effektiver Reiniger, der für fast alle Oberflächen anwendbar ist. FUSL steht übrigens für Fett Und Schmutz Löser.
FUSL ist ein hochkonzentrierter, biologisch abbaubarer Universalreiniger für Industrie, Handwerk und Haushalt.
Das Konzept des FUSLs geht nahtlos zur nachhaltigen Grillkohle über und überzeugt mit Effektivität und Umweltschutz. Es sind keine Lösungsmittel, Duft- oder Farbstoffe enthalten.