Der größte Teil, der in Deutschland verkauften Kohle, stammt aus teils illegalen Rodungen des Regenwaldes in Afrika und Südamerika.
Im Gegensatz zur Holzkohle wird bei Kokoskohle kein Baum gefällt.
Das Nebenprodukt aus Kokosöl und Kokosmilch wird hier zur Herstellung der Kokoskohle verwendet – die Kokosnussschale. Die meisten Kokosnussschalen werden vor Ort auf den Müll geworfen. Auch die Verbrennung der Schalen am Straßenrand ist nicht Ungewöhnliches.
Und hier kommen wir ins Spiel und machen aus vermeintlichem Müll wertvolle Energie für Kamin, Grill und Ofen. Dabei bedienen wir uns ungenutzter Ressourcen. Dies hilft kleinen Bauern und Familien vor Ort, die so finanziell unterstützt werden.
Wir wollen nicht nur verhindern, dass noch mehr Bäume gefällt werden, sondern auch dafür sorgen, dass neue Bäume gepflanzt werden. Die Welt soll besser atmen können und grüner werden!
Darum spenden wir einen Teil unserer Einnahmen für die Wiederaufforstung der Wälder. Und jeder Einzelne kann helfen dazu beizutragen, die Welt ein Stück grüner zu machen.