PERFEKTE KOHLE FÜR DEN PERFEKTEN GRILLMOMENT!
Hole dir jetzt die perfekte Grillkohle für dein nächstes BBQ-Erlebnis! Unsere hochwertige Grillkohle sorgt für eine gleichmäßige Hitze und ein unvergleichliches Grillerlebnis.
PERFEKTE KOHLE FÜR DEN PERFEKTEN GRILLMOMENT!
Hole dir jetzt die perfekte Grillkohle für dein nächstes BBQ-Erlebnis! Unsere hochwertige Grillkohle sorgt für eine gleichmäßige Hitze und ein unvergleichliches Grillerlebnis.
Das Grillkohle-Sortiment von McBrikett
Überzeuge dich von unserer Premium Holzkohle in Steakhouse-Qualität: Große Kohlestücke garantieren eine lange Brenndauer und gute Luftzirkulation.
Du brauchst noch mehr Hitze, zum Beispiel für Pizza vom Grill oder unvergessliche Röstaromen auf deinem Steak? Dann probiere unsere Bambus-Briketts!
Die KOKOKO Kokosbriketts sind universell einsetzbar und überzeugen durch eine lange Brenndauer und gleichmäßiger Hitze. Auch für Dutch Oven ideal geeignet!
Die Binchotan White Coal ist Holzkohle der Premium-Klasse. In Japan verwendet man sie für leckere Makitori-Spieße oder feines Kobe-Filet zubereitet auf einem Tischgrill.
Das macht unsere Grillbriketts so besonders
Starke Verpressung der Grillbriketts
Hochwertige Grillbriketts werden sehr stark verpresst. Sollte die Kohle zerbröseln, ist sie von minderwertiger Qualität.
Größe der verpressten Teile
Umso kleiner die Kohle gemahlen wurde, desto dichter ist die Verpressung und damit auch die Qualität.
Fremdkörper im Brikett
Grillbriketts sollten komplett schwarz sein. Wenn Du weiße oder anders farbige Stücke in den Briketts siehst, kann das zu Qualm und Gestank führen.
Noch exakter ist das Ausprobieren der Grillbriketts. Teste die Brenndauer, Temperatur und Hitze der Briketts. Entwickelt sich beim Anzünden Qualm, kann das allerdings auch am Grillanzünder liegen.
Unterschied zwischen Holzkohle und Grillbriketts
Je nachdem, was und wie viel Du grillen möchtest und welchen Grill Du verwendest, empfehlen wir Dir Holzkohle oder Grillbriketts. Schaue Dir auf unserer Übersicht an, „welche Grillkohle zu welchem Grill passt“. Wenn Du dir nicht ganz sicher bist, melde Dich gern bei uns über unser Kontaktformular und wir geben Dir eine fachkundige Empfehlung.
Holzkohle glüht schneller durch und ist damit schneller Einsatzbereit. Damit ist Holzkohle ideal, wenn es beim Grillen schneller gehen muss. Die Brenndauer ist allerdings kürzer, als bei hochwertigen Grillbriketts. Für die Grills Kugelgrill, Keramikgrill, Gastrogrill, Säulengrill und Tischgrill eignet sich Holzgrillkohle sehr gut. Dank der hohen Temperaturen lassen sich dicke, saftige Steaks mit tollen Röstaromen perfekt mit Holzkohle grillen, aber auch Kurzgebratenes, Würstchen, Fisch und Gemüse
Vorteile und Anwendungsbeispiele für Kokosbriketts
Kokosbriketts können universell zum Grillen verwendet werden. Wegen der starken Verpressung benötigen sie mehr Zeit zum Durchglühen, dafür ist die Brenndauer viel länger. Unsere Briketts sind damit ideal für längere Grillvorhaben und sogenannten Longjobs (Low & Slow-Methode wie z. B. Spareribs und Pulled Pork).
Qualitätsunterschiede der Grillkohle – worauf kommt es an
Bei guter Verkohlung wurde mit höheren Temperaturen über einen längeren Zeitraum gearbeitet und somit mehr flüchtige Anteile aus dem Rohmaterial auszutreiben. Durch zu viele flüchtigen Anteile entsteht Rauch und Gestank.
Kleine Stücke fallen durch das Kohlerost und können damit gar nicht zum Grillen genutzt werden. Außerdem glühen die kleinen Kohlestücke sehr schnell durch.
Sie gehen allerdings auch einfacher und schneller an. Ein schnelles Durchglühen der Grillkohle ist kein Zeichen für gute Qualität.
Sollte die Farbe der Kohle leicht bräunlich sein, ist das ein Zeichen für eine schlechte und halbherzige Verkohlung/Herstellung. Die Grillkohle besteht dann noch aus Holz und wenig Kohle, was für starken Qualm und Gestank sorgt. Mattschwarze Kohle kann auf schlechtes Ausgangsmaterial oder nicht perfekte Verköhlung zurückgeführt werden. Gute Holzkohle hat eine silbrig-gräuliche Farbe und wenig Staub. Holzkohle von sehr guter Qualität macht in der Regel auch keine schmutzen Finger und Hände beim Anfassen.
Wenn Du einen Sack Holzkohle schüttelst oder zwei Kohlestücke aneinander schlägst, sollte der Klang metallisch oder gläsern sein. Dieser Ton weist auf einen hohen Kohlenstoffanteil hin.
Das verwendete Rohmaterial, die Art der Verkohlung und die Qualität des Ofens sind ausschlaggebend für die Qualität des Endproduktes. Hartholz wie Buche, Quebracho Blanco oder dem Marabu-Busch ist ein hervorragendes Ausgangsmaterial für hochwertige Grillkohle. Unsere WHITE COAL Binchotan Holzkohle wird ebenfalls aus Hartholz hergestellt und beim Verkohlen setzen wir auf die traditionelle japanische Methode mit besonders hohen Temperaturen, damit nahezu keine flüchtigen Anteile übrigbleiben.
Wenn Du mehr über die Herstellung und Qualitätsmerkmale von Holzkohle erfahren möchtest, schaue Dir unseren Artikel „Woran erkenne ich gute Holzkohle?“ an.
Grillkohle richtig anzünden – schnell und sicher zur perfekten Glut
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du eine perfekte Glut erzeugen kannst: Flüssiger Grillanzünder, Anzündwürfel, selbstzündende Briketts etc. Von flüssigen Anzündern wie Spiritus oder anderen chemischen Grillanzündern raten wir stark ab. Diese sind gefährlich und erzeugen gesundheitsschädliche Dampfe.
Wir empfehlen zum Durchglühen der Grillkohle immer die Verwendung eines Anzündkamins in Kombination mit natürlichen Grillanzündern wie unsere ÖKO ANZÜNDER. Lese dazu auch unseren Beitrag „Anzündkamin richtig verwenden“. Sicherheitsbrennpaste und Anzündgel auf Ethanolbasis sind ebenfalls eine gute Anzündhilfe, denn sie sind rauchfrei.
Grillkohle richtig anzünden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du eine perfekte Glut erzeugen kannst: Flüssiger Grillanzünder, Anzündwürfel, selbstzündende Briketts etc. Von flüssigen Anzündern wie Spiritus oder anderen chemischen Grillanzündern raten wir stark ab. Diese sind gefährlich und erzeugen gesundheitsschädliche Dampfe.
Grillkohle richtig anzünden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du eine perfekte Glut erzeugen kannst: Flüssiger Grillanzünder, Anzündwürfel, selbstzündende Briketts etc. Von flüssigen Anzündern wie Spiritus oder anderen chemischen Grillanzündern raten wir stark ab. Diese sind gefährlich und erzeugen gesundheitsschädliche Dampfe.