Versandkostenfrei ab 65âŹ
Die meisten Griller leben im Glauben, dass ihre gute Holzkohle aus Deutschland stammt. Doch das ist leider ein Irrglaube, denn wie unabhĂ€ngige Tests von WDR und Ăkotest belegen, wird der gröĂte Teil deutscher Grillkohle aus SĂŒdamerika und Afrika importiert, oft aus illegaler Rodung von Tropenholz. Mehr zu dem Thema erfahrt ihr in unserem Blogbeitrag Nachhaltig Grillen mit Holzkohle Made in Germany.
McBrikett bietet durch umweltbewusste Produkte wie KOKOKO, BAMBUKO und MARABU eine Alternative und jedem Verbraucher die Chance, umweltbewusst zu handeln. FĂŒr unsere Produkte wird kein Baum gefĂ€llt! Stattdessen werden nachhaltige Rohstoffe verwendet, die von der Industrie als Nebenprodukt ĂŒbrig bleiben. Grillkohle aus Upcycling.
Die Wurzeln des Baumes erhöhen das Wasserspeichervermögen im Boden, indem sie ein Hohlraumsystem bilden. Die Erde wird auĂerdem durch die Wurzeln zusammengehalten, was einen Erdrutsch verhindert.
Nachweislich ist es in WĂ€ldern kĂ€lter als auf dem Feld oder in der Stadt. Vor allem in ohnehin schon warmen LĂ€ndern werden die WĂ€lder oft aus ArmutsgrĂŒnden abgeholzt. Gerade hier ist die Wiederaufforstung besonders wichtig.
Pro Tag liefert ein ausgewachsener Baum Sauerstoff fĂŒr den Atem von bis zu 15 Menschen.Â
Ein einziger Baum ist das Zuhause von hunderten von Lebewesen: Insekten, Pilzen, Moose, Nagetiere, Vögel und viele mehr. Nicht nur diese Tiere sind auf BÀume angewiesen, weltweit sind inzwischen eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
(Quelle: WeltbiodiversitÀtsrats (IPBES)).
Etwa die HĂ€lfte des auf der Erde gebundenen Kohlenstoffs wird von BĂ€umen gespeichert. Werden WĂ€lder gerodet, wird der GroĂteil des Kohlenstoffes als Kohlendioxid (CO2) freigesetzt. Das CO2, welches die BĂ€ume verarbeiten wĂŒrden, ist schĂ€dlich fĂŒr die Umwelt und fĂŒr die Menschen. Es ist auch eines der Hauptursachen fĂŒr die ErderwĂ€rmung.
Kein Baum wird gefÀllt
Upcycling
Kein Tropenholz
Wir wollen nicht nur verhindern, dass noch mehr BĂ€ume gefĂ€llt werden, sondern auch dafĂŒr sorgen, dass neue BĂ€ume gepflanzt werden. Die Welt soll besser atmen können und grĂŒner werden!
Darum spenden wir einen Teil unserer Einnahmen fĂŒr die Wiederaufforstung. Und jeder Einzelne kann helfen dazu beizutragen, die Welt ein StĂŒck grĂŒner zu machen.
Neben unserer nachhaltigen Grillkohle aus BambusspÀnen bzw. Kokosnussschalen und dem biologisch voll abbaubaren FUSL-Reiniger kannst Du ab sofort zu Deiner Bestellung auch BÀume kaufen, welche dort gepflanzt werden, wo sie am meisten benötigt werden. Das Geld geht zu 100% in die Wiederaufforstung von RegenwÀldern, in denen die Rodung besonders schlimm ist und unser Weltklima bedroht wird.
Ăber 50% der weltweit gefĂ€llten BĂ€ume werden laut der UN zu Holzkohle verarbeitet. In den folgenden Artikeln beschĂ€ftigen sich der WMF, ĂKO-TEST und die SĂŒddeutsche Zeitung mit dem Thema, wie umweltfreundlich unsere Grillkohle ist.
Das Schmutzige GeschÀft mit der Holzkohle
WWF Marktanalyse Grillkohle 2018Â
Grillkohlen und Grillbriketts im Test
19 Grillkohlen und Grillbriketts im ĂKO-TEST
Wie umweltfreundlich ist Holzkohle fĂŒr den Grill?
Bericht der SĂŒddeutschen Zeitung 2015
Die Industrie nutzt die Kokospalme schon seit Langem zur Herstellung verschiedenster Produkte. Dabei beschrĂ€nkt sie sich allerdings auf Fruchtfleisch (Copra) und Fruchtwasser (Kokoswasser) der Kokosnuss. Die Kokosnussschale wird dabei meistens nicht verwendet und als âAbfallproduktâ entsorgt und verbrannt.
McBrikett betreibt Upcycling, die Verwertung von Abfallprodukten und hat das Potential der Kokosnussschale erkannt und es sich zur Aufgabe gemacht, im Sinne der Nachhaltigkeit und der Umwelt dieses 100% natĂŒrliche und extrem energiereiche Nebenprodukt der Industrie, zu einem nĂŒtzlichen Alltagsprodukt weiterzuverarbeiten und aufzuwerten.
Aus 100% natĂŒrlichen Nebenprodukten
UnterstĂŒtzt kleine, lokale Bauern
Kein Baum muss gefÀllt werden
Da Bambus zu den GrasgewĂ€chsen gehört, wĂ€chst er besonders schnell. Je nach Art ist der Bambus bereits nach 3-5 Jahren “verholzt” und kann fĂŒr die Weiterverarbeitung geerntet werden.
Neben des schnellen Nachwachsens hat der Bambus noch weitere herausragenden Eigenschaften. Durch die besonders dichte Zellenstruktur hat er eine hohe OberflĂ€chenhĂ€rte. ZusĂ€tzlich ist er sehr biegsam und verfĂŒgt ĂŒber eine hohe ElastizitĂ€t, wodurch er nicht nur als Baustoff im Möbelbau, sondern auch im GebĂ€udebau und der Herstellung von GebrauchsgegenstĂ€nden sehr beliebt ist.
In der industriellen Herstellung von Bambusprodukten entsteht BambusspĂ€ne, welche meist einfach entsorgt wird. Dieses Nebenprodukt bietet den Rohstoff fĂŒr unsere hochwertigen Bambusbriketts. Somit haben wir das Potential dieser nachhaltigen Quelle zur Wiederverwendung genutzt.
Aus 100% natĂŒrlichen Nebenprodukten
UnterstĂŒtzt kleine, lokale Bauern
Kein Baum muss gefÀllt werden
Der MARABU-Baum ist eigentlich ein Busch und ist wegen seiner Verwachsung fĂŒr die Möbelindustrie ungeeignet. Doch er wĂ€chst ziemlich schnell und wird entsprechend zur Wald- und Landschaftspflege regelmĂ€Ăig geschnitten. Und damit das Holz nicht einfach sinnlos verbrannt wird, wird das unverkĂ€ufliche Holz fĂŒr die Energiegewinnung in Form von erstklassiger Grillkohle hergenommen.
“El MarabĂș” wurde im 19. Jht. vom sĂŒdlichen Afrika nach Cuba importiert und breitete sich dort ungehindert auf mittlerweile ĂŒber 1,2 Millionen Hektar Land aus. Die Pflanze bildet BĂŒsche und kleine BĂ€ume bis zu 10 Meter Höhe aus und muss mitsamt der Wurzel ausgerissen werden, um nicht sofort wieder nachzuwachsen. In Kuba gilt er lĂ€ngst als Fluch der Landwirtschaft und hat sich dort auf groĂen Teilen der AnbauflĂ€che breitgemacht. Infolgedessen steigt die AbhĂ€ngigkeit der Insel von Lebensmittelimporten aus anderen LieferlĂ€ndern und zwingt die im Landwirtschaftssektor Arbeitenden zur UntĂ€tigkeit.
Der Export von Marabu Holzkohle entwickelt sich nun zu einem vielversprechenden Wirtschaftsfaktor mit beidseitigem Nutzen. Der Baum unterliegt selbstverstÀndlich nicht dem Washingtoner Artenschutzabkommen CITES (Convention on International Trade in Endangered Species).
Verwendung eines fĂŒr die Industrie nutzlosen Holzes
UnterstĂŒtzt kleine, lokale Bauern und Familien in Kuba
In unserem Onlineshop findest du hochwertige Grillbriketts und Holzkohle sowie unseren biologisch abbaubaren Reiniger, GrillanzĂŒnder und Zubehör.