Der Klassiker:
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dopf ist ein absoluter Klassiker und sollte von jedem Dutch Oven Begeisterten einmal ausprobiert werden. Die Zubereitung ist relativ simpel und so auch für Einsteiger geeignet.

In unserem großen Dutch-Oven Guide erfährst Du alles was Du über’s Dopfen wissen musst. Hol dir das kostenlose PDF zum Download.

REZEPT

ZUTATEN

  • 3kg Schweinenacken
  • 400 g Bacon (ca. 4 Packungen)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Paprika, rot
  • Rub deiner Wahl (wir haben PORK von Dragon BBQ verwendet)
  • 250 ml BBQ-Sauce, z.B Hunt

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Für das Schichtfleisch werden marinierte Schweinenacken zusammen mit Paprika und Zwiebeln in einen mit Bacon-Streifen ausgelegten Dutch Oven abwechselnd geschichtet. Anschließend wird eine BBQ-Sauce darüber gegeben, wodurch das Fleisch schön saftig wird.

Am Besten ist es, wenn man am Tag zuvor das Fleisch schon „rubbed“, denn dann kann der Rub über Nacht schön in das Fleisch einziehen.

Direkt zum Schichtfleisch-Rezept

Schon probiert?
SCHICHTFLEISCH-ROULADEN

Schichtfleisch mal anders! Eingerollt mit Käse, Kartoffeln, Paprika & Zwiebeln als leckere Rouladen. Das perfekte Gericht für alle Schichtfleisch- und Dutch Oven Fans.

Das Fleisch für das Dutch Oven gericht marinieren

Als erstes wird der Schweinenacken in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Dann wird das Fleisch großzügig und beidseitig mit dem Rub gewürzt und über Nacht in einem verschließbarem Behälter in den Kühlschrank gestellt.

GRILLBRIKETTS AUS KOKOSNUSSSCHALEN

  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling
  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling

Die Grillbriketts durchglühen und DEN DUTCH OVEN für das Schichtfleisch VORBEREITEN

Am nächsten Tag werden dann zunächst die Briketts in einem Anzündkamin durchgeglüht, hierfür haben wir unseren McBrikett KLAPPKAMIN verwendet. Genau 15 Stück KOKOKO EGGS werden benötigt.

Während die Briketts durchglühen, hat man genügend Zeit um die Zwiebeln und Paprika zu schneiden. Diese schneidet man in ca. 4,5 mm dicke Ringe, sie werden später zwischen das Fleisch geschichtet.

Dann wird der Boden des Dutch Ovens mit Bacon ausgelegt. Die Streifen dürfen auch oben über den Rand herausragen. Der Bacon ist dafür da, dass das Schichtfleisch nicht festklebt und er sorgt außerdem natürlich auch für Geschmack. Nun beginnt man mit dem Einschichten von Fleisch, Zwiebeln und Paprika. Dabei sollte man immer abwechselnd eine Lage Fleisch und eine Lage Zwiebeln mit Paprika legen. Das Einschichten macht man solange, bis der gesamte Feuertopf ausgefüllt ist.

Zum Schluss wird dann noch die gewählte BBQ-Sauce über das Fleisch, die Paprika und die Zwiebeln gegeben. Weitere Flüssigkeiten benötigt man nicht, denn die Zwiebeln geben ebenfalls reichlich Flüssigkeit ab.

Dann heißt es Deckel drauf und ab in die Glut.

Das Schichtfleisch sollte nun gute 3 Stunden bei ungefähr 180°C schmoren. Hierfür haben wir 7 Briketts unter den Topf und 8 Briketts auf den Deckel gelegt. Die Anzahl der Briketts kann aber von der Witterung abhängen. Weil wir aber den Atago verwendet haben, verglühen die Briketts nicht so schnell, da sie vor Wind geschützt sind. Notfalls müsste man eben noch ein paar Briketts nachlegen.

Nach den 3 Stunden fällt das Fleisch eigentlich schon beim herausnehmen von alleine auseinander.

Wir essen unser Schichtfleisch mit Speckbrot, es passen aber sowohl Reis als auch Nudeln dazu.

Der große Dutch Oven Guide

DER GROSSE
DUTCH OVEN GUIDE 2021

Alles über Feuertöpfe, Kohle, Temperatur, Einbrennen & Reinigung.

Sowie nützliche Tipps, Tabellen, Hintergrundwissen, Kaufempfehlungen u.v.m. für die heiß begehrten schwarzen Alleskönner für Draußen.

 
Brot aus dem Dutch Oven mit KOKOKO EGGS von McBrikett

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dopf ist ein absoluter Klassiker und sollte von jedem Dutch Oven Begeisterten einmal ausprobiert werden. Die Zubereitung ist relativ simpel und so auch für Einsteiger geeignet.
3.93 von 41 Bewertungen
Course Hauptgericht
Cuisine Deutsch
Servings 4 Personen

Equipment

  • Dutch Oven (Petromax Ft4,5)
  • KOKOKO EGGS
  • Anzündkamin

Ingredients
  

  • 3 kg Schweinenacken
  • 400 g Bacon (ca. 4 Packungen)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Paprika, rot
  • Rub deiner Wahl (wir haben PORK von Dragon BBQ verwendet)
  • 250 ml BBQ-Sauce, z.B Hunt

Instructions
 

Vorbereitung

  • Als erstes wird der Schweinenacken in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Dann wird das Fleisch großzügig und beidseitig mit dem Rub gewürzt und über Nacht in einem verschließbarem Behälter in den Kühlschrank gestellt.

Die Dutch Oven Kohle vorbereiten

  • Am nächsten Tag werden dann zunächst die Briketts in einem Anzündkamin durchgeglüht, hierfür haben wir unseren McBrikett KLAPPKAMIN verwendet. Genau 15 Stück KOKOKO EGGS werden benötigt.

Fleisch schichten

  • Während die Briketts durchglühen, hat man genügend Zeit um die Zwiebeln und Paprika zu schneiden. Diese schneidet man in ca. 4,5 mm dicke Ringe, sie werden später zwischen das Fleisch geschichtet.
  • Den Boden des Dutch Ovens mit Bacon auslegen. Nun beginnt man mit dem Einschichten von Fleisch, Zwiebeln und Paprika. Dabei sollte man immer abwechselnd eine Lage Fleisch und eine Lage Zwiebeln mit Paprika legen. Das Einschichten macht man solange, bis der gesamte Feuertopf ausgefüllt ist.
  • Zum Schluss wird dann noch die gewählte BBQ-Sauce über das Fleisch, die Paprika und die Zwiebeln gegeben.

Das Schichtfleisch garen

  • Das Schichtfleisch sollte nun gute 3 Stunden bei ungefähr 180°C schmoren. Hierfür haben wir 7 Briketts unter den Topf und 8 Briketts auf den Deckel gelegt.
    Nach den 3 Stunden fällt das Fleisch eigentlich schon beim herausnehmen von alleine auseinander.

Weitere Rezepte für den Dutch Oven

Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir  ausprobiert und für Dich zusammengetragen. 

Alle Dutch-Oven Rezepte anzeigen

Cookie Consent with Real Cookie Banner