Wenn die Oberfläche schön angebräunt ist, kann der Dutch Oven von den Kohlen genommen werden. Den Deckel öffnen und den Inhalt kurz ruhen lassen (Potthucke-Topfhocker). Die Masse wird dann noch fester. Durch das Backpapier lässt sich der Kartoffelkuchen leicht aus der Form nehmen.
Das Backpapier entfernen und den „Kuchen“ in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben im Dutch Oven Deckel (als Pfanne) von beiden Seiten goldgelb anbraten und noch heiß servieren.
Wir empfehlen dazu einen frischen Wildsalat mit würzigem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer und eine schöne kalte Hopfenbrause, sprich: Bier!