Picanha ist portugiesisch und bei uns als Tafelspitz oder Schwanzstück bekannt. Der charakteristische Fettdeckel wird im Gegesatz zu unserem Tafelspitz allerdings behalten.
Wer hierzulande ein Picanha grillen möchte, sollte also beim Metzger seines Vertrauens darauf achten, den Tafelspitz mit Fettdeckel zu kaufen.
Das Fleisch sollte im Optimalfall von der Färse stammen und mindestens 3 Wochen abgehangen sein, damit es nach dem Braten auch schön zart ist. Wichtig ist auch eine schöne Marmorierung.
Für die klassische Churrasco Zubereitung der Picanha wird der Tafelspitz in gleichmäßig dicke Scheiben geschnitten, mit grobem Salz bestreut und hufeisenförmig auf den Spieß gesteckt. Dieser wird dann über sehr heißer Glut unter Drehen gegrillt. Die Rotation sorgt dafür, dass das Fett nicht heruntertropft, sondern das Fleisch schützend ummantelt.