Maronencremesuppe mit Zimtcroutons

Diese cremige Maronensuppe mit krossen Zimtcroutons schmeckt vorallem in der kalten Jahreszeit und eignet sich sehr gut als Vorspeise im Weihnachtsmenü.

REZEPT

ZUTATEN

  • 600 g Maronen, gekocht
  • 100 g Zwiebeln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g Karotten
  • 100 g Sellerie
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Honig
  • 250 g Butter
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • Salz, Pfeffer, Zimt

Die Zutaten für den Hirschbraten

Die Maronen für die cremige Suppe kannst du bereits fertig geschält und gekocht kaufen. Außerdem benötigst du Zwiebeln, Karotten und Sellerie sowie Sahne und Milch. Für die Croutons verwenden wir Toastbroat und würzen sie mit Zimt.

Vorbereitung

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Karotte und Sellerie ebenfalls in Würfel schneiden.

Butter in einem Topf erwärmen und die Zwiebeln anschwitzen. Die Maronen dazugeben und leicht anrösten.

Mit der Gemüsebrühe aufgießen und Sellerie, Karotte und Maronen ca. 20 Minuten köcheln lassen.

(Tipp: Es kann auch ein Schluck Weißwein mit dazu gegeben werden, um etwas Säure im Spiel zu haben)

Sobald alles weich ist, Milch und Sahne hinzugeben und noch mal 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit einem Pürierstab alles durch mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Dann mit Salz, Pfeffer und  Honig abschmecken.

Die Rinde des Toastbrots abschneiden und das Toastbrot in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel goldbraun anrösten. Nun den Zimt über die gerösteten Brotwürfel streuen. Die Pfanne von der Flamme nehmen, da sonst der Zimt verbrennt!

Die fertigen Croutons auf der Suppe verteilen und servieren.

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Cremige Maronensuppe mit Zimtcroûtons

Diese cremige Maronensuppe mit krossen Zimtcroûtons schmeckt vor allem in der kalten Jahreszeit und eignet sich sehr gut als Vorspeise im Weihnachtsmenü.
No ratings yet

Ingredients
  

  • 600 g Maronen, gekocht
  • 100 g Zwiebeln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g Karotten
  • 100 g Sellerie
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Honig
  • 250 g Butter
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • Salz, Pfeffer, Zimt

Instructions
 

  • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Karotte und Sellerie ebenfalls in Würfel schneiden.
    Butter in einem Topf erwärmen und die Zwiebeln anschwitzen. Die Maronen dazugeben und leicht anrösten.
  • Mit der Gemüsebrühe aufgießen und Sellerie, Karotte und Maronen ca. 20 Minuten köcheln lassen.
    (Tipp: Es kann auch ein Schluck Weißwein mit dazu gegeben werden, um etwas Säure im Spiel zu haben)
    Sobald alles weich ist, Milch und Sahne hinzugeben und noch mal 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab alles durchmixen bis eine cremige Konsistenz entsteht.
    Dann mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
    Die Rinde des Toastbrots abschneiden und das Toastbrot in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel goldbraun anrösten. Nun den Zimt über die gerösteten Brotwürfel streuen. Die Pfanne von der Flamme nehmen, da sonst der Zimt verbrennt!
    Die fertigen Croûtons auf der Suppe verteilen und servieren.

Weitere Rezepte für den Dutch Oven

Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir  ausprobiert und für Dich zusammengetragen. 

Alle Dutch-Oven Rezepte anzeigen

Cookie Consent with Real Cookie Banner