Versandkostenfrei ab 65€
Kabeljau gehört zu Recht zu den beliebtesten Speisefischen – er ist fettarm, besitzt ein festes, saftiges Fleisch und ist dazu dank seiner vielen Nährstoffe auch noch gesund. Zusammen mit einer leckeren Kartoffelkruste bleibt er auch auf dem Grill zart und trocknet nicht aus.
REZEPT
ZUTATEN
Jetzt die Kartoffeln schälen, fein hobeln und in eine größere Schüssel geben. Der Parmesan wird ebenfalls klein gerieben und zu den Kartoffeln in die Schüssel gegeben.
Dann die 2 Eier reinschlagen und die Semmelbrösel dazu geben. Etwas salzen und pfeffern und dann alles gut mit der Hand vermengen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Den Teig etwas stehen lassen.
TOMATEN & FÜLLUNG
Während der Teig etwas ruht werden die Tomaten ausgehöhlt. Hierfür schneidet man das obere drittel der Tomate ab, und kann dann, so wie wir, mit Hilfe eines Eiscreme-Löffels die Tomate aushöhlen.
Dass, was wir aus der Tomate entnommen haben, werfen wir aber nicht weg sondern stellen es zur Seite, weil wir das später mit unserem Couscous vermengen werden.
Nun schneiden wir noch die Gurke in kleine Würfel, und geben diese zum Tomateninneren dazu.
Als nächstes bereiten wir das Couscous vor, dies dauert nur wenige Minuten, Wasser zum Kochen bringen, Topf vom Ofen nehmen, Couscous hineinschütten, Deckel auf den Topf geben und nach 3 Minuten ist das Couscous fertig. Jetzt geben wir die Gurken und Tomatenstücke von vorher dazu und würzen das Ganze mit Salz und Pfeffer und befüllen die ausgehöhlten Tomaten damit.
Wenn die Tomaten fertig sind heizen wir unseren Grill ein, da wir den Fisch braten wollen, haben wir uns hierfür für eine Feuerpfanne auf dem Atago entschieden.
Mit Hilfe unseres ÖKO-ANZÜNDERS haben wir unsere EGGS vorgeglüht und dann in den Atago geschüttet. Wir brauchen eine Temperatur von ungefähr 200 Grad. Wenn dann der Grill startklar ist widmen wir uns wieder dem Fisch.
Da unser Filet keine Haut hat, ist es egal auf welcher Seite man anfängt. Wir nehmen also unsere 6 Filet Stücke und geben jeweils oben auf die Filets etwas von der schon vorbereiteten Kartoffelmasse. Nicht zu dick auftragen weil sonst nicht alles von den Kartoffeln gleichmäßig gar wird.
Jetzt nehmen wir das erste Filet und legen es mit der Kartoffelmasse-Seite nach unten in die mit Öl erhitzte Pfanne. Wenn die Kartoffelseite schön braun gebraten ist entnehmen wir das Filet kurz und tragen die Kartoffelmasse nun auf der anderen Seite des Fisches auf. Das Kabeljaufilet legen wir vorsichtig wieder zurück in die Pfanne. Wenn man es vorsichtig macht, fällt von der Kartoffelmasse nichts herunter.
Der Fisch ist fertig, wenn beide Seiten schön braun gebraten sind. Dies wiederholen wir nun mit den restlichen Filet-Stücken.
Um unsere Tomaten warm genießen zu können, haben wir diese noch in der Konics (Ofenform) für paar Minuten auf den Grill gestellt, man könnte sie auch direkt auf den Rost legen, dann tropft aber unten das Wasser raus, wer das aber alles nicht machen möchte, der kann die Tomaten auch einfach kalt dazu essen.
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.