Wenn das Fleisch nun auf allen Seiten eine schöne Farbe angenommen hat entnimmt man die Pfanne aus dem Grill und platziert den Deflektor für indirektes Grillen. (bei einem Kugelgrill reicht es wenn man das Fleisch in den indirekten Bereich zieht.)
Dann legen wir das Fleisch wieder auf den Rost und streben eine Kerntemperatur von 55-56 Grad Celsius an. Dies kann man mit Hilfe eines Thermometers kinderleicht ermitteln.
Wenn nun die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, nimmt man das Fleisch vom Grill und lässt es kurz ruhen. In der Regel isst man Onglet „englisch“, ist aber jedem selbst überlassen.
Wenn das Fleisch nun eine Zeit lang geruht hat schneidet man es in Stücke und legt sie auf den Teller. Jetzt kann man es noch mit Murray River Salz und etwas Pfeffer würzen, ansonsten kann das zarte Fleisch auch ohne Beilage verzehrt werden. Wir haben grünen Spargel dazu gegrillt.