Zunächst gibt man das lauwarme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man dann ca. 5 Minuten stehen.
Anschliessend kommen die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Hierfür haben wir eine Küchenmaschine BOSCH MUM 5 benutzt. Ca. 5 Minuten auf Stufe 5.
Den Teig deckt man nun mit einem Küchentuch ab und lässt ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.
Nach 1 Stunde formt man aus dem Teig die Sandwich Brötchen – die Menge ergibt 6 Stück. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und rollt dann kleine Schlangen drauaus, in Sandwich Form und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Sandwich Brötchen nun eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Dies sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen.
Hier ist es besonders wichtig, dass die Milch-Wasser-Ei-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Brötchen zusammen.
Jetzt gibt man die Brötchen in den auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.