Versandkostenfrei ab 65âŹ
Von den Einen gehasst, von den Anderen geliebt â der Rosenkohl.Â
Doch in ihm stecken nicht nur viele Vitamine und gute NĂ€hrstoffe, mit der richtigen Zubereitung schmeckt der Kohl richtig gut und ĂŒberzeugt auch eingefleischte Skeptiker.Â
REZEPT
ZUTATEN
Rosenkohl gehört zu den absoluten WintergemĂŒsen. Geerntet wird er von November
bis Januar, wenn er den ersten Frost abbekommen hat und schmeckt dann besonders aromatisch und weniger herb, denn durch die KÀlte erhöht sich der Zuckergehalt.
Frischer Rosenkohl schmeckt in der Regel milder wie die tiefgefrorene Variante. Bei ganz
frischem Kohl direkt vom Feld quietschen die Rosen, wenn man sie aneinander reibt. Aber auch bei im Supermarkt gekauftem sollte die ganze Rose noch Spannung haben.
Frischer Rosenkohl muss grĂŒndlich gewaschen und geputzt werden. HierfĂŒr die Ă€uĂeren welken BlĂ€tter entfernen und die StrĂŒnke abschneiden. Soll der Kohl gekocht werden hilft es die StrunkansĂ€tze kreuzweise einzuschneiden. Dadurch kann sich die Hitze besser verteilen und der Rosenkohl wird schneller gar. Als Vorbereitung zum Braten in der Pfanne die Rösschen halbieren oder in Scheiben schneiden.
UND SO GEHT’S:
Zuerst den Rosenkohl putzen und am Strunk kreuzweise einschneiden. Dann den Rosenkohl waschen und eine HĂ€lfte des Rosenkohls in reichlich kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen und gut abtropfen lassen.
Die andere HÀlfte in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden, diese werden nÀmlich gebraten.
Die HaselnĂŒsse klein hacken, diese kommen spĂ€ter auf das fertige Gericht.
DEN GRILL VORBEREITEN
Den Grill auf ein hohe Temperatur einregeln, hier eigenen sich unsere KOKOKO EGGS besonders gut, wir haben hierfĂŒr einen kleinen Turm in unserem Grill gebaut und dann mit Hilfe unseres ĂKO-ANZĂNDERS die Eggs zum glĂŒhen gebracht.
ZunĂ€chst lassen wir die Butter zerlaufen und geben dann den geschnittenen Rosenkohl dazu, diesen lassen wir ca. 10 Minuten schön anbraten und wĂŒrzen ihn anschlieĂend mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker, danach entnehmen wir den Rosenkohl und stellen ihn zur Seite.
Jetzt braten wir nacheinander den Bacon, die Putenstreifen und die Tomaten in Chili-Ăl an.
Wenn alles gar ist kommen alle Zutaten wieder zurĂŒck in die Pfanne und sie dĂŒrfen noch etwas vor sich hin brutzeln. Am besten schmeckst Du dann nochmal mit Salz, Pfeffer und Zucker ab und garnierst es mit den gehackten HaselnĂŒssen – und schon ist dein Gericht fertig – Guten Appetit!
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte fĂŒr den Grill.