Wind ist also ein Faktor, den Du für konstante Ergebnisse vermeiden möchtest. Hierfür gibt es Tische, die extra mit Windschutz genau für diesen Zweck gebaut wurden. Individuellen Windschutz für zuhause kannst Du mit Steinen und Fliesen aus dem Baumarkt ganz einfach selbst bauen. Das Internet sollte hier ausreichend Inspiration bei der Suche danach geben.
Bei Nässe, bzw. Regen hilft nur ein Dach, bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit ohne Regen kannst du nicht viel machen. Auch bei kalten Minusgraden ist man oft machtlos. Darum beachte, dass Du an nassen Herbsttagen und im Winter durchschnittlich 20% mehr Briketts benötigst, um auf die gewünschten Temperaturen zu kommen.
Sollte aber genau das Gegenteil der Fall sein, nämlich, dass die Sonne mit 35°C auf den Dutch Oven scheint, brauchst Du 10 – 15% weniger Briketts als im Herbst. Den Dopf in den Schatten zu stellen kann helfen, ansonsten einfach weniger Briketts verwenden, das spart Geld