„Unter Schutzatmosphäre verpackt“ heißt es auf der Packung und bedeutet, dass das Fleisch beim Verpacken durch ein Gasgemisch hochgradig mit Sauerstoff angereichert wurde. Dadurch oxidiert der Muskelfarbstoff „Myoglobin“ und das Fleisch behält die schöne, rote Farbe – egal wie alt es ist. Erst zuhause beim Aufschneiden wird klar, dass es innen grau ist.
Prüfe am besten vor dem Verzehr durch einen Geruchstest, ob es noch genießbar ist. Riecht es beißend süß, solltest du es lieber nicht essen.
Du solltest auf gesunde, frische Farbe, neutralen Geruch, feste Konsistenz, schöne Marmorierung und die richtige Temperatur achten. Und ganz wichtig ist die eingehaltene Kühlkette von unter 7°C, sonst können sich Keime und Bakterien bilden, die der Gesundheit schaden können.