Lasagne aus dem dutch oven​

Lasagne ist ein echter Pasta-Klassiker und eignet sich toll für den Alltag als auch für große Runden. Mit einer Kastenform von Petromax lässt sie sich optimal Outdoor auf glühenden Kohlen zubereiten. Kristian von bbqpit.de verwendet hierfür unsere KOKOKO EGGS.

In unserem großen Dutch-Oven Guide erfährst Du alles was Du über’s Dopfen wissen musst. Hol dir das kostenlose PDF zum Download.

REZEPT

ZUTATEN

       Für die Lasagne:

  • 250 g Nudelplatten
  • 80 g frisch geriebener Käse (z.B. Emmentaler und Parmesan)

       Für die Bechamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 70 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskat Salz Pfeffer

       Für die Bolognese Sauce:

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 200 ml Rotwein
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 TL Oregano
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel

 

Für die Lasagne verwenden wir die Petromax Kastenform K4. Die Menge sollte für 3–4 Personen reichen. Für die größere Kastenform K8 einfach die Zutatenmenge verdoppeln.

Zubereitung

Für die Zubereitung der Bolognese-Sauce Zwiebel, Knoblauch und Karotten in sehr feine Würfel schneiden und in einem Topf oder einem Dutch Oven Deckel mit etwas Öl und dem Tomatenmark anschwitzen. Anschließend das Rinderhackfleisch hinzugeben und mit anbraten. Alles mit dem Wein ablöschen und etwa zwei Minuten reduzieren lassen. Die Brühe, passierte Tomaten und Oregano hinzugeben. Langsam einköcheln lassen bis die Bolognese-Sauce eine dickflüssige Konsistenz bekommt. Abschließend mit Salz, Paprika und einer Prise Zucker abschmecken.

Für die Béchamel-Sauce Butter in einem Topf zerlassen und nach und nach das Mehl einrühren. Schubweise die Milch hineingießen und unter ständigem Rühren die Sauce eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

KOKOKO EGGS

GRILLBRIKETTS AUS KOKOSNUSSSCHALEN

  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling
  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling

Die Kastenform gut einfetten und und dann immer abwechselnd einschichten. Den Boden, und somit die erste Schicht, bildet eine Lage Lasagneplatten. Darauf gibt man dann Bolognese- und Béchamel-Sauce und wiederholt das Einschichten, bis auf etwa 2-3 cm unter den Rand. Die oberste Schicht sollte aus Béchamel-Sauce bestehen auf die dann der geriebene Käse großzügig verteilt wird.

Die fertig geschichtete Lasagne nun Outdoor auf glühenden Kohlen zubereiten. KOKOKO EGGS eignen sich dafür optimal.

12 Briketts in einem Anzündkamin durchglühen lassen. 4 Briketts unter die Kastenform und 8 Briketts auf den Deckel legen. Die Garzeit beträgt etwa 35-40 Minuten. Nach etwa einer halben Stunde sollte der Deckel angehoben werden, um zu sehen wie weit die Lasagne bereits ist.

Die oberste Schicht sollte aus Béchamel-Sauce bestehen auf die dann der geriebene Käse großzügig verteilt wird.

Ist die Lasagne fertig gegart sollte man die Kastenform etwa 10 Minuten offen ruhen lassen. Der massive Gusseisen speichert die Hitze sehr lange und hält die Lasagne warm. Würde man die Lasagne sofort servieren, würde sie aufgrund der hohen Hitze auf dem Teller zerlaufen.

Als Variation und was fürs Auge kann man Eier dazugeben. Dafür direkt nach dem Öffnen des Deckels mit Hilfe eines Löffels 5 Mulden eindrücken und die Eier darin aufschlagen.

Ein Rezept von BBQPit.de
BBQPit.de ist im Januar 2013 als reiner BBQ- und Grillrezepte-Blog gestartet und hat sich innerhalb der letzten Monate und Jahre zu Deutschlands führendem Grill- und BBQ-Magazin entwickelt. Im Juli 2014 wurde BBQPit von Käuferportal.de zu Deutschlands bestem Grill- und BBQ-Blog gekürt.

Der große Dutch Oven Guide

DER GROSSE
DUTCH OVEN GUIDE 2021

Alles über Feuertöpfe, Kohle, Temperatur, Einbrennen & Reinigung.

Sowie nützliche Tipps, Tabellen, Hintergrundwissen, Kaufempfehlungen u.v.m. für die heiß begehrten schwarzen Alleskönner für Draußen.

 
Brot aus dem Dutch Oven mit KOKOKO EGGS von McBrikett

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Lasagne aus dem Dutch Oven

Lasagne aus dem Dutch Oven

Lasagne ist ein echter Pasta-Klassiker und eignet sich toll für den Alltag als auch für große Runden. Mit einer Kastenform von Petromax lässt sie sich optimal Outdoor auf glühenden Kohlen zubereiten.
5 von 3 Bewertungen
Course Hauptgericht
Cuisine Italienisch
Servings 4 Personen

Equipment

  • Dutch Oven Kastenform
  • KOKOKO EGGS
  • Anzündkamin

Ingredients
  

Für die Bolognese-Sauce

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 200 ml Rotwein
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 TL Oregano
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 Stück Zwiebel

Für die Bechamel-Sauce

  • 50 g Butter
  • 70 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskat, Salt und Pfeffer

Für die Lasagne

  • 250 g Nudelplatten
  • 80 g geriebener Käse

Instructions
 

Zubereitung

  • Für die Zubereitung der Bolognese-Sauce Zwiebel, Knoblauch und Karotten in sehr feine Würfel schneiden und in einem Topf oder einem Dutch Oven Deckel mit etwas Öl und dem Tomatenmark anschwitzen. Anschließend das Rinderhackfleisch hinzugeben und mit anbraten. Alles mit dem Wein ablöschen und etwa zwei Minuten reduzieren lassen. Die Brühe, passierte Tomaten und Oregano hinzugeben. Langsam einköcheln lassen bis die Bolognese-Sauce eine dickflüssige Konsistenz bekommt. Abschließend mit Salz, Paprika und einer Prise Zucker abschmecken.
    Für die Béchamel-Sauce Butter in einem Topf zerlassen und nach und nach das Mehl einrühren. Schubweise die Milch hineingießen und unter ständigem Rühren die Sauce eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Die Kastenform gut einfetten und und dann immer abwechselnd einschichten. Den Boden, und somit die erste Schicht, bildet eine Lage Lasagneplatten. Darauf gibt man dann Bolognese- und Béchamel-Sauce und wiederholt das Einschichten, bis auf etwa 2-3 cm unter den Rand. Die oberste Schicht sollte aus Béchamel-Sauce bestehen auf die dann der geriebene Käse großzügig verteilt wird.
  • Die fertige Lasagne nun Outdoor auf glühenden Kohlen zubereiten. KOKOKO EGGS eignen sich dafür optimal.
    12 Briketts in einem Anzündkamin durchglühen lassen. 4 Briketts unter die Kastenform und 8 Briketts auf den Deckel legen. Die Garzeit beträgt etwa 35-40 Minuten. Nach etwa einer halben Stunde sollte der Deckel angehoben werden, um zu sehen wie weit die Lasagne bereits ist.
    Die oberste Schicht sollte aus Béchamel-Sauce bestehen auf die dann der geriebene Käse großzügig verteilt wird.
    Ist die Lasagne fertig gegart sollte man die Kastenform etwa 10 Minuten offen ruhen lassen. Der massive Gusseisen speichert die Hitze sehr lange und hält die Lasagne warm. Würde man die Lasagne sofort servieren, würde sie aufgrund der hohen Hitze auf dem Teller zerlaufen.
  • Als Variation und was fürs Auge kann man Eier dazugeben. Dafür direkt nach dem Öffnen des Deckels mit Hilfe eines Löffels 5 Mulden eindrücken und die Eier darin aufschlagen.

Weitere Rezepte für den Dutch Oven

Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir  ausprobiert und für Dich zusammengetragen. 

Alle Dutch-Oven Rezepte anzeigen

Cookie Consent with Real Cookie Banner