BOEUF BOURGUIGNON – RINDFLEISCHEINTOPF

Ein leckerer Eintopf aus Rindfleisch, Gemüse und Rotwein bringt Abwechslung in den Dutch Oven und schmeckt am Besten, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist.

In unserem großen Dutch-Oven Guide erfährst Du alles was Du über’s Dopfen wissen musst. Hol dir das kostenlose PDF zum Download.

REZEPT

ZUTATEN

  • 800 g Rindfleisch
    (z.B. aus der Schulter)
  • 5 weiße Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 500 ml Rotwein (trocken)
  • 4 EL Öl
  • 200 ml Rinderfond
  • 3-4 EL Paprikapulver
  • 300 g Kartoffeln (z.B. Drillinge), festkochend
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2-3 Karotten
  • 150 g Champignons
  • Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter der Provence Gewürzmischung
  • Lorbeerblätter

VORBEREITUNG DER ZUTATEN FÜR DEN FLEISCHEINTOPF

Für unseren Rindfeischeintopf wird zuerst das Fleisch in grobe, mundgerechte Stücke geteilt. Danach die Kartoffeln halbieren, die Pilze vierteln, Karotten und Lauchzwiebeln in grobe Stücke schneiden. Die weißen Zwiebeln werden fein gewürfelt, die rote Zwiebeln in etwas größere Stücke geschnitten.

KOKOKO CUBES

GRILLBRIKETTS AUS KOKOSNUSSSCHALEN

  • Brenndauer bis zu 6 Stunden
  • Temperaturen über 750°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling
  • Brenndauer bis zu 6 Stunden
  • Temperaturen über 750°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling

Die Dutch oven Kohle vorbereiten

Wir benötigen für unseren Dutch Oven 16 KOKOKO CUBES. 8 Würfel für unter dem Topf und 8 Würfel für den Deckel. Dies glühen wir im Anzündkamin mithilfe eines ÖKO-ANZÜNDERS vor.

Das Fleisch im Dutch Oven anbraten

Ausreichend Öl in den Dutch Oven geben und warten, bis sich der Topf erhitzt. Dann das Fleisch scharf anbraten und mit dem Paprikapulver vermischen. Anschließend das Rindfleisch herausnehmen und zur Seite stellen.

Nachdem das Fleisch angebraten wurde werden die gewürfelten Zwiebeln im übrig gebliebenen Öl angedünstet. Das Tomatenmark wird dazugegeben und ebenso leicht angebraten.

Anschließend wird das Rindfleisch wieder in den Dutch Oven gegeben und mit den gebräunten Zwiebeln vermischt.

Nun wird alles mit Rinderfond und Rotwein aufgegossen und verrührt.

Mit geschlossenem Deckel darf der Eintopf jetzt etwa 1 1/2 Stunden köcheln.

Nach 1 1/2 Stunden können wir das Gemüse hinzugeben. Dafür nacheinander die Kartoffeln, die Bohnen, die Karotten sowie Pilze, Lauch und rote Zwiebel in den Topf geben, vorsichtig unterrühren und anschließend mit geschlossenem Deckel für etwa eine halbe Stunde weiter köcheln lassen.


Guten Appetit!

Rindereintopf aus dem Dutch Oven
Der große Dutch Oven Guide

DER GROSSE
DUTCH OVEN GUIDE 2021

Alles über Feuertöpfe, Kohle, Temperatur, Einbrennen & Reinigung.

Sowie nützliche Tipps, Tabellen, Hintergrundwissen, Kaufempfehlungen u.v.m. für die heiß begehrten schwarzen Alleskönner für Draußen.

 
Brot aus dem Dutch Oven mit KOKOKO EGGS von McBrikett

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Dutch Oven Rezept: Rindfleischeintopf mit KOKOKO CUBES

Rindfleischeintopf

Ein leckerer Eintopf aus Rindfleisch, Gemüse und Rotwein bringt Abwechslung in den Dutch Oven und schmeckt am Besten, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist.
3.97 von 30 Bewertungen
Course Hauptgericht
Cuisine Französisch
Servings 4 Personen

Equipment

  • Dutch Oven (Petromax Ft 4,5)
  • KOKOKO CUBES
  • Anzündkamin

Ingredients
  

  • 800 g Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 5 weiße Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 500 ml Rotwein (trocken)
  • 4 EL Öl
  • 200 ml Rinderfond
  • 3-4 EL Paprikapulver
  • 300 g Kartoffeln (z.B. Drillinge), festkochend
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2-3 Karotten
  • 150 g Champignons
  • Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter der Provence Gewürzmischung
  • Lorbeerblätter

Instructions
 

Vorbereitung

  • Für unseren Rindfeischeintopf wird zuerst das Fleisch in grobe, mundgerechte Stücke geteilt. Danach die Kartoffeln halbieren, die Pilze vierteln, Karotten und Lauchzwiebeln in grobe Stücke schneiden. Die weißen Zwiebeln werden fein gewürfelt, die rote Zwiebeln in etwas größere Stücke geschnitten.

Die Dutch Oven Kohle vorbereiten

  • Wir benötigen für unseren Dutch Oven 16 KOKOKO CUBES. 8 Würfel für unter dem Topf und 8 Würfel für den Deckel. Dies glühen wir im Anzündkamin mithilfe eines ÖKO-ANZÜNDERS vor.

Zubereitung

  • Ausreichend Öl in den Dutch Oven geben und warten, bis sich der Topf erhitzt. Dann das Fleisch scharf anbraten und mit dem Paprikapulver vermischen. Anschließend das Rindfleisch herausnehmen und zur Seite stellen.
  • Nachdem das Fleisch angebraten wurde werden die gewürfelten Zwiebeln im übrig gebliebenen Öl angedünstet. Das Tomatenmark wird dazugegeben und ebenso leicht angebraten.
    Anschließend wird das Rindfleisch wieder in den Dutch Oven gegeben und mit den gebräunten Zwiebeln vermischt.
  • Nun wird alles mit Rinderfond und Rotwein aufgegossen und verrührt.
    Mit geschlossenem Deckel darf der Eintopf jetzt etwa 1 1/2 Stunden köcheln.
  • Nach 1 1/2 Stunden können wir das Gemüse hinzugeben. Dafür nacheinander die Kartoffeln, die Bohnen, die Karotten sowie Pilze, Lauch und rote Zwiebel in den Topf geben, vorsichtig unterrühren und anschließend mit geschlossenem Deckel für etwa eine halbe Stunde weiter köcheln lassen.

Weitere Rezepte für den Dutch Oven

Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir  ausprobiert und für Dich zusammengetragen. 

Alle Dutch-Oven Rezepte anzeigen

Cookie Consent with Real Cookie Banner