Blog > Grillrezepte > Gegrillte Regenbogenforelle
Gegrillte Regenbogenforelle
Lust auf Abwechslung auf dem Grill? Dann ist eine frische, gegrillte Forelle genau das richtige. Mit zartem, saftigem Fleisch und leckeren Röstaromen ist sie eine leichte Alternative zu Steaks & Co.
Vorbereitung
Zubereitung
Schwierigkeit
- 1 frische Regenbogen Forelle, ausgenommen
- 1 Zitrone
- Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer ( 9 Pfeffer Symphonie Ankerkraut)
- grobes Meersalz (z.B. von Ankerkraut)
- feines Meersalz (z.B von Ankerkraut)
- etwas Öl
- Grill
- KOKOKO Grillkohle
- Anzündkamin
Vorbereitung
1. Grill vorbereiten
Es gibt nun unterschiedliche Art und Weisen die Forelle zu grillen, z.B. indirekt mit Deckel oder eben einfach direkt. Wir haben uns für die Oldschool Form von direktem Grillen entschieden. Wenn man ehrlich ist, und unterwegs beim fischen ist, dann hat man meistens auch nur einen praktischen kleinen Grill dabei und deshalb ist z.B. der Petromax Atago bestens dafür geeignet. Wir verwenden KOKOKO EGGS und glühen diese im Anzündkamin vor.
Hochwertige Grillkohle & Anzünder, sowie weitere Produkte rund ums Grillen findest du hier in unserem Onlineshop.
2. Schweinebauch vorbereiten
- Zunächst waschen wir die Forelle gründlich und tupfen sie dann wieder trocken. Weil wir eine ausgenommene Forelle gekauft haben, sparen wir uns ein aufwendiges ausnehmen.
- Wir klappen die Forelle nun am offenen Bauch auseinander und salzen sie kräftig von innen. Den Knoblauch und die Petersilie hacken wir klein und füllen damit die Forelle.
- Als nächstes schneiden wir die Zitrone in Scheiben und stecken 3 Scheiben in den Bauch der Forelle, zwei weitere Scheiben stecken wir in die 2 Kiemen der Forelle.
- Damit die Haut der Forelle trotz des Wenders nicht am Grill fest klebt reiben wir sie noch beidseitig mit etwas Öl ein und salzen sie mit grobem Meersalz. Jetzt legen wir unsere Forelle vorsichtig in den Fischwender und verschließen ihn gut.
Grillkohle KOKOKO EGGS 8 kg – Lieferbar ab 05.05.25
26,99 €· KOKOKO EGGS können vorbestellt werden. Die Lieferung erfolgt ab dem 05.05.25
· Premium Grillbriketts – von der SZ als Testsieger gekürt
· längere Brenndauer (direkt: 3-4 Stunden) spart dir Zeit, Geld u. Nerven
· Temperaturspitze: 750°C
· Umweltfreundlich durch Upcycling
· Perfekt auch für Dutch Oven & Grillpartys
Zubereitung
- Nachdem unsere KOKOKO EGGS im Anzündkamin durchgeglüht sind kann es nun endlich losgehen, der Fischwender mit der Forelle wandert direkt auf den Grillrost.
- Bis die Forelle fertig ist dauert es ca. 20 Min mit mehrmaligem Wenden. Ob die Forelle fertig ist lässt sich am besten überprüfen indem man versucht die Rückenflosse herauszuziehen, wenn dies kinderleicht vonstatten geht dann ist die Forelle fertig.
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Regenbogenforelle
Kochutensilien
- Grill
- Anzündkamin
- KOKOKO EGGS
Zutaten
- 1 frische Regenbogen Forelle, ausgenommen
- 1 Zitrone
- 1 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer ( 9 Pfeffer Symphonie Ankerkraut)
- grobes Meersalz (z.B. von Ankerkraut)
- feines Meersalz (z.B von Ankerkraut)
- etwas Öl
Anleitungen
Vorbereitung
- Die Forelle gründlich waschen, trocken tupfen und dann am offenen Bauch auseinander klappen und kräftig von innen salzen. Den Knoblauch und die Petersilie fein hacken und die Forelle damit füllen.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden und drei Scheiben in den Bauch der Forelle stecken, zwei weitere Scheiben stecken wir in die 2 Kiemen der Forelle.Damit die Haut der Forelle trotz dem Wender nicht am Grill fest klebt reiben wir sie noch beidseitig mit etwas Öl ein und salzen sie mit grobem Meersalz. Jetzt legen wir unsere Forelle vorsichtig in den Fischwender und verschließen ihn gut.
Den Grill vorbereiten
- Es gibt nun unterschiedliche Art und Weisen die Forelle zu grillen, zB. indirekt mit Deckel oder eben einfach direkt. Wir haben uns für die Oldschool Form von direktem Grillen entschieden. Wenn man ehrlich ist, und unterwegs beim fischen ist, dann hat man meistens auch nur einen praktischen kleinen Grill dabei und deshalb ist z.B. der Petromax Atago bestens dafür geeignet.
Die Forelle grillen
- Nachdem unsere KOKOKO EGGS im Anzündkamin durchgeglüht sind kann es nun endlich losgehen, der Fischwender mit der Forelle wandert direkt auf den Grillrost.Bis die Forelle fertig ist dauert es ca. 20 Min mit mehrmaligem Wenden. Ob die Forelle fertig ist lässt sich am besten überprüfen indem man versucht die Rückenflosse herauszuziehen, wenn dies kinderleicht vonstatten geht dann ist die Forelle fertig.Die Forelle wird nun mit Zitronenscheiben sofort serviert. Hier passt z.B. ein Kartoffel-Gurkensalat dazu.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.
Grillkohle, Grillzubehör und Grillreiniger für dein perfektes Barbecue


