Die Hälfte der lauwarmen Milch zusammen mit 1 TL Zucker in einem Topf erwärmen. Dann die Hefe dazugeben und solange umrühren bis sie sich aufgelöst hat.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemilch hineingießen und mit dem Zucker abdecken. Für 15 Minuten gehen lassen. Anschließend die restliche lauwarme Milch und das Salz hinzugeben.
Previous
Next
Die zimmerwarme Butter hinzugeben und zusammen mit den Eiern zu einem Teig verkneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 45 gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich in der Zeit etwa verdoppelt haben.
Previous
Next
Während der Teig geht bereiten wir die Pistazienfüllung vor. Die Milch zusammen mit dem Zucker aufkochen und anschließend die gehackten Pistazien und die Mandeln dazugeben. Abkühlen lassen und einen Schuss Grand Marnier hinzufügen.
Previous
Next
Den Teig nochmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und anschließend in 3 gleichgroße Stücke teilen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden.
Den Teig mit einem Nudelholz ca 0,5 cm dick ausrollen. Die Pistazienfüllung und jeweils 1/3 des Marzipans darauf verteilen und anschließend vorsichtig einrollen. Mit einem scharfen Messer der Länge nach einschneiden. Alle drei Enden übereinanderlegen und gut andrücken. Dann die Teigstränge zu einem Zopf übereinanderschlagen.
Ein paar Pistazien in die eingeschnittenen Stellen drücken. Anschließend das Ei mit der Sahne verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
Den Osterzopf für ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel und indirekter Hitze grillen.
Anrichten
Previous
Next
Damit der Osterzopf auch nach Ostern noch gut schmeckt, solltest du ihn an einem dunklen und nicht zu warmen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Osterzopf
Ein Hefezopf gehört zu Ostern dazu. Wir backen ihn auf dem Grill und füllen ihn mit Pistazien, Mandeln und Marzipan.
Wir verwenden MARABU Holzkohle und entzünden diese direkt im Grill.
Zubereitung
Die Hälfte der lauwarmen Milch zusammen mit 1 TL Zucker in einem Topf erwärmen. Dann die Hefe dazugeben und solange umrühren bis sie sich aufgelöst hat.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemilch hineingießen und mit dem Zucker abdecken. Für 15 Minuten gehen lassen. Anschließend die restliche lauwarme Milch und das Salz hinzugeben.
Während der Teig geht bereiten wir die Pistazienfüllung vor. Die Milch zusammen mit dem Zucker aufkochen und anschließend die gehackten Pistazien und die Mandeln dazugeben. Abkühlen lassen und einen Schuss Grand Marnier hinzufügen.
Den Teig nochmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und anschließend in 3 gleichgroße Stücke teilen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden.
Den Teig mit einem Nudelholz ca 0,5 cm dick ausrollen. Die Pistazienfüllung und jeweils 1/3 des Marzipans darauf verteilen und anschließend vorsichtig einrollen. Mit einem scharfen Messer der Länge nach einschneiden. Alle drei Enden übereinanderlegen und gut andrücken. Dann die Teigstränge zu einem Zopf übereinanderschlagen.
Ein paar Pistazien in die eingeschnittenen Stellen drücken. Anschließend das Ei mit der Sahne verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
Den Osterzopf für ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel und indirekter Hitze grillen.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.