Blaubeer-Zimtschnecken aus dem Dutch Oven

Leckere Hefeteigschnecken aus dem Dutch Oven mit einer Füllung aus Zimt und Heidelbeeren. Das Topping aus Frischkäse, Vanille und Puderzucker macht diese Zimtschnecken unwiederstehlich!

In unserem großen Dutch-Oven Guide erfährst Du alles was Du über’s Dopfen wissen musst. Hol dir das kostenlose PDF zum Download.

REZEPT

ZUTATEN

       Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 220 ml Buttermilch
  • 70 g braunen feinen Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 5 g Salz
  • 1 Ei

       Für die Füllung:

  • 100 g Butter
  • 50 g brauner feiner Zucker
  • 60 g Zimt
  • 200 g frische oder TK Heidelbeeren

       Für das Topping:

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • Abrieb einer ½ Zitrone
  • ½ Vanilleschote
  • 50 g warme Butter

Die Zutaten für die Zimtschnecken

Den Hefeteig bereiten wir mit Buttermilch und braunem Zucker zu. Für die Füllung verwenden wir frische Heidelbeeren bzw. Blaubeeren. 

Der Hefeteig für die Zimtschnecken

Die Butter in lauwarmer Buttermilch schmelzen, alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Buttermilch-Gemisch gute 5 Minuten verkneten.

Teig abgedeckt für 40 Minuten ruhen lassen.

Zimtschnecken aus dem Hefeteig und der Füllung

Den Teig anschließend ca.1,5 – 2 cm stark ausrollen.

Butter mit Zucker und Zimt in einem Topf erwärmen und verrühren, die Heidelbeeren halbieren und dazugeben und alles gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Teig aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Ein Stück Backpacker in den Dopf legen und die Zimtschnecken hineinlegen.

Den Deckel auf den Dutch Oven geben und für 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit können wir unsere Briketts durchglühen.

KOKOKO CUBES

GRILLBRIKETTS AUS KOKOSNUSSSCHALEN

  • Brenndauer bis zu 6 Stunden
  • Temperaturen über 750°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling
  • Brenndauer bis zu 6 Stunden
  • Temperaturen über 750°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling

Die Dutch oven Kohle vorbereiten

Wir benötigen für unseren Dutch Oven (Petromax ft6) 12 KOKOKO CUBES. 5 Briketts für unter dem Topf und 7 für den Deckel. Diese glühen wir im Anzündkamin mithilfe eines ÖKO-ANZÜNDERS vor.

Verwende, wenn es bei Dir besonders kalt ist, gern 1-2 Briketts oben und unten mehr.

Das Backen

Nachdem die Briketts auf den Dopf gegeben wurden, werden die Zimtschnecken für ca. 45 – 50 Minuten gebacken.

Das Topping: Vanille-Frischkäse-Creme

Währenddessen bereiten wir das Topping zu.

Dafür den Frischkäse, den Puderzucker, Zitronenabrieb, Vanille und die warme Butter verrühren und anschließend auf die noch warmen Schnecken verteilen.

Der große Dutch Oven Guide

DER GROSSE
DUTCH OVEN GUIDE 2021

Alles über Feuertöpfe, Kohle, Temperatur, Einbrennen & Reinigung.

Sowie nützliche Tipps, Tabellen, Hintergrundwissen, Kaufempfehlungen u.v.m. für die heiß begehrten schwarzen Alleskönner für Draußen.

 
Brot aus dem Dutch Oven mit KOKOKO EGGS von McBrikett

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Zimtschnecken aus dem Dutch Oven - Dutch Oven Rezept

Blaubeer-Zimtschnecken aus dem Dutch Oven

Leckere Hefeteigschnecken mit einer Füllung aus Zimt und Heidelbeeren und einem Topping aus Frischkäse & Vanille aus dem Dutch Oven.
3.93 von 14 Bewertungen
Course Nachspeise
Cuisine Amerikanisch, Deutsch

Equipment

  • Dutch Oven

Ingredients
  

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 220 ml Buttermilch
  • 70 g brauner feiner Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 5 g Salz
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 100 g Butter
  • 50 g brauner feiner Zucker
  • 60 g Zimt
  • 200 g Heidelbeeren

Für das Topping

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • Abrieb einer 1/2 Zitrone
  • 1/2 Vanilleschote
  • 50 g warme Butter

Instructions
 

Hefeteig zubereiten

  • Die Butter in lauwarmer Buttermilch schmelzen
  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Buttermilch-Gemisch gute 5 Minuten verkneten.
  • Teig abgedeckt für 40 Minuten ruhen lassen.

Die Füllung zubereiten

  • Den Teig ca. 1,5 – 2 cm stark ausrollen.
  • Butter mit Zucker und Zimt in einem Topf erwärmen und verrühren, die Heidelbeeren halbieren und dazugeben und alles gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Teig portionieren

  • Teig aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Ein Stück Backpacker in den Dopf legen und die Zimtschnecken hineinlegen. Den Deckel auf den Dutch Oven geben und für 30 Minuten ruhen lassen.

Die Dutch Oven Kohle vorbereiten

  • Wir benötigen für unseren Dutch Oven (Petromax ft6) 12 KOKOKO CUBES. 5 Briketts für unter dem Topf und 7 für den Deckel.

Das Backen

  • Nachdem die Briketts auf den Dopf gegeben wurden, werden die Zimtschnecken für ca. 45 – 50 Minuten gebacken.

Das Topping

  • Dafür den Frischkäse, den Puderzucker, Zitronenabrieb, Vanille und die warme Butter verrühren und anschließend auf die noch warmen Schnecken verteilen.

Weitere Rezepte für den Dutch Oven

Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir  ausprobiert und für Dich zusammengetragen. 

Alle Dutch-Oven Rezepte anzeigen

Cookie Consent with Real Cookie Banner