Die Ente bleibt nun für ca. 4 Stunden auf dem Grill bis sie eine Kerntemperatur von 85 Grad in der Brust erreicht hat. Diese ermittelt man am besten mit Hilfe von einem Grill-Thermometer.
Man sollte nur ab und zu die Grill-Innenraum Temperatur überprüfen, dass diese auch konstant bleibt. Ansonsten braucht man sich um die Ente eigentlich gar nicht kümmern.
Wenn die Ente fertig ist, nehmen wir sie vom Grillrost und widmen uns dem Suppengemüse in der Schüssel. Der Sud, der entstanden ist, wird nun in einen Topf gekippt und mit einem Pürierstab püriert, ggf. muss die Soße gebunden werden, falls sie zu dünnflüssig ist. Sollte sie eher zu dickflüssig sein, dann gibt man nochmals Weißwein und etwas Fond dazu und kocht das Ganze kurz auf. Danach noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zur Ente passen z.B. Kartoffelklöße und Rotkohl.