Für die Mascarponecreme die Eier trennen und in zwei verschiedene Rührschüsseln geben. Einen Topf mit Wasser erwärmen, aber nicht kochen da sonst das Eigelb stockt!
Dann das Eigelb über einem Wasserbad mit dem Zucker cremig aufschlagen. Dies dauert ca. 8-10 min. (Man nennt dies auch „Zur Rose“ abziehen)
Die Creme zur Seite oder für 10 min kühl stellen damit sie etwas runter kühlt. Die Eimasse sollte nicht zu warm sein, da sonst beim Einfüllen der kalten Mascarpone die Creme flüssig wird und dann keine Bindung entsteht. Daher sollte man nicht warm und kalt zusammen mischen!
Sobald die Creme etwas runter gekühlt ist die Mascarpone unter rühren. Danach das Spekulatiusgewürz und einen Schuss Amaretto mit drunter mischen und alles Kalt stellen.
Spekulatius etwas klein bröseln. Nun den lauwarmen Kaffee in eine kleine Schüssel gießen, einen Schuss Amaretto hinzu geben und umrühren.
Die Löffelbiskuits in den Kaffee tauchen und in die vorgesehene Form oder Gläser füllen.
Dann die Creme drüber geben. Danach mit Spekulatiusbrösel bestreuen. Diesen Vorgang zwei mal Wiederholen.
Die Form/Gläser für zwei Std kalt stellen.
Anrichten
Previous
Next
Vor dem Servieren mit Kakaopulver und Spekulatiusbrösel bestreuen und mit Minze dekorieren.
Guten Appetit!
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Spekulatius-Tiramisu
Ein weihnachtliches Schichtdessert mit Spekulatius und einem Schuss Amaretto.
Für die Mascarponecreme die Eier trennen und in zwei verschiedene Rührschüsseln geben. Einen Topf mit Wasser erwärmen, aber nicht kochen da sonst das Eigelb stockt!Dann das Eigelb über einem Wasserbad mit dem Zucker cremig aufschlagen. Dies dauert ca. 8-10 min. (Man nennt dies auch „Zur Rose“ abziehen)Die Creme zur Seite oder für 10 min kühl stellen damit sie etwas runterkühlt. Die Eimasse sollte nicht zu warm sein, da sonst beim Einfüllen der kalten Mascarpone die Creme flüssig wird und dann keine Bindung entsteht. Daher sollte man nicht warm und kalt zusammen mischen!Sobald die Creme etwas runtergekühlt ist, die Mascarpone unterrühren. Danach das Spekulatiusgewürz und einen Schuss Amaretto mit druntermischen und alles kalt stellen.Spekulatius etwas klein bröseln. Nun den lauwarmen Kaffee in eine kleine Schüssel gießen, einen Schuss Amaretto hinzugeben und umrühren.
Die Löffelbiskuits in den Kaffee tauchen und in die vorgesehene Form oder Gläser füllen. Dann die Creme drüber geben. Danach mit Spekulatiusbrösel bestreuen. Diesen Vorgang zweimal Wiederholen. Die Form bzw. Gläser für zwei Std. kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver und Spekulatiusbrösel bestreuen und mit Minze dekorieren.
Weitere Rezepte für den Dutch Oven
Den Dutch Oven kannst Du als Schmortopf, Pfanne und Backofen benutzen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir ausprobiert und für Dich zusammengetragen.