Dann mit dem Stiel eines Löffels die Silbehaut vom Fleisch lösen und mithilfe eines Tuchs ganz ablösen.
Dann die Spareribs mit Olivenöl einreiben.
Die Rippchen werden dann mit einem Rub deiner Wahl (wir verwenden "Touch of Sweet") großzügig mariniert.
Zubereitung
3-2-1 Methode
Previous
Next
Den Grill auf 120 Grad einstellen. Räucherholz auf die Grillkohle geben. Wir benutzen Chunks aus Weinholz für ein fruchtiges Aroma. Die Spareribs auf den Grillrost legen und den Deckel schließen. Die Rippchen werden jetzt für 3 Stunden gesmoked.
Die Ribs vom Grill nehmen und auf ein großes Stück Alufolie legen. Dann das Bier über dem Fleisch verteilen (ca. 1/2 Flasche pro Leiter) und die Alufolie zu einem Päckchen verschließen. Die Rippchen werden jetzt für weitere 2 Stunden gegart.
Die Temperatur auf 140-150 Grad erhöhen. Die Spareribs aus der Alufolie nehmen und erneut auf den Grill legen. Mit der BBQ-Sauce deiner Wahl bestreichen und für 1 weitere Stunde garen
Previous
Next
Die Spareribs vom Grill nehmen und mit einem Messer zerteilen.
Den Knochen vom Fleisch lösen.
Anrichten
Previous
Next
Den Burger aus rustikalem Brötchen, Mayonaise, Feldsalat, roter Zwiebel, Pulled Spareribs und ein paar Scheiben Blauschimmelkäse bauen. Optional kann der Burger noch mit einer Gurke garniert werden.
Guten Appetit!
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Spareribs Burger
Saftige Spareribs nach der 3-2-1 Methode zubereitet mit würzigem Bluecheese, Feldsalat und roten Zwiebeln in einem rustikalen Brötchen.
Wir verwenden MARABU Holzkohle und entzünden diese direkt im Keramikgrill. Den Grill regeln wir auf 120 Grad ein.
Spareribs vorbereiten
DIe Spareribs mit einem Tuch abtupfen.
Dann mit dem Stiel eines Löffels die Silbehaut vom Fleisch lösen und mithilfe eines Tuchs ganz ablösen.
Dann die Spareribs mit Olivenöl einreiben.
Die Rippchen werden dann mit einem Rub deiner Wahl (wir verwenden "Touch of Sweet") großzügig mariniert.
Zubereitung 3-2-1 Methode
Den Grill auf 120 Grad einstellen. Räucherholz auf die Grillkohle geben. Wir benutzen Chunks aus Weinholz für ein fruchtiges Aroma. Die Spareribs auf den Grillrost legen und den Deckel schließen. Die Rippchen werden jetzt für 3 Stunden gesmoked.
Die Ribs vom Grill nehmen und auf ein großes Stück Alufolie legen. Dann das Bier über dem Fleisch verteilen (ca. 1/2 Flasche pro Leiter) und die Alufolie zu einem Päckchen verschließen.
Die Temperatur auf 140-150 Grad erhöhen. Die Spareribs aus der Alufolie nehmen und erneut auf den Grill legen. Mit der BBQ-Sauce deiner Wahl bestreichen und für 1 weitere Stunde garen
Die Spareribs vom Grill nehmen und mit einem Messer zerteilen. Den Knochen vom Fleisch lösen.
Anrichten
Den Burger aus rustikalem Brötchen, Mayonaise, Feldsalat, roter Zwiebel, Pulled Spareribs und ein paar Scheiben Blauschimmelkäse bauen. Optional kann der Burger noch mit einer Gurke garniert werden.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.