Blog > Grillrezepte > Pork Fajitas Sandwich von der Feuerplatte
Pork Fajitas Sandwich
Grillen auf der Feuerplatte liegt im Trend und überzeugt durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Es braucht eigentlich nicht viel mehr als eine Feuertonne, eine Stahlplatte und Grillkohle oder Brennholz.
Vorbereitung
Zubereitung
Schwierigkeit
Für 4 Personen:
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 500 g Mehl Typ 550
- 4 EL Milch
- 1 frischen Würfel Hefe
- 35 g Zucker
- 8 g Salz
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 2 EL Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- Tortilla/ Fajita Seasoning
- KOKOKO EGGS
- Anzündkamin
- Grill oder Feuerplatte
Vorbereitung
1. Grill vorbereiten
Bevor wir uns dem Essen widmen bereiten wir unsere Kokosbriketts vor, damit es nach dem Backen der Sandwiches gleich los gehen kann. In unserem Anzündkamin glühen wir unsere KOKOKO EGGSvor. Diese zünden wir mit unserem ÖKO-ANZÜNDER an.
Zubereitung
- Zunächst gibt man das lauwarme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man dann ca. 5 Minuten stehen. Anschließend kommen die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Hierfür haben wir eine Küchenmaschine BOSCH MUM 5 benutzt. Ca. 5 Minuten auf Stufe 5. Den Teig deckt man nun mit einem Küchentuch ab und lässt ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.
- Nach 1 Stunde formt man aus dem Teig die Sandwich Brötchen - die Menge ergibt 6 Stück. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und rollt dann kleine Schlangen drauaus, in Sandwich Form und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Sandwich Brötchen nun eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Dies sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen. Hier ist es besonders wichtig, dass die Milch-Wasser-Ei-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Brötchen zusammen.
- Jetzt gibt man die Brötchen in den auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Zunächst werden die Schweineschnitzel, die Paprika und die Zwiebel in dünne Streifen geschnitten. Dann würzt man das Fleisch etwas mit dem Tortilla-Seasoning und mischt es gut durch.
- Nun bereiten wir unseren Grill mit der Feuerplatte vor. Wir haben unseren Monolith Icon mit unseren Kokoko Eggs dafür benutzt.
- Die Eggs wurden zunächst in unserem Anzünd-Kamin vorgeglüht und dann in den Grill gegeben. Dann kommt die Feuerplatte oben drauf.
- Wenn die Feuerplatte startklar ist dann legen wir unser Fleisch auf. Daneben platzieren wir unsere Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch und würzen alles nochmals mit Salz und Pfeffer.
- Jetzt vermischen wir alles mit unserer Spachtel und lassen es weiterbrutzeln.
Grillkohle KOKOKO EGGS 8 kg
26,99 €· Premium Grillbriketts – von der SZ als Testsieger gekürt
· längere Brenndauer (direkt: 3-4 Stunden) spart dir Zeit, Geld u. Nerven
· Temperaturspitze: 750°C
· Umweltfreundlich durch Upcycling
· Perfekt auch für Dutch Oven & Grillpartys
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Pork Fajitas Sandwich
Equipment
- KOKOKO EGGS
- Anzündkamin
- Grill oder Feuerplatte
Ingredients
Für die Sandwiches
- 200 ml Wasser (lauwarm)
- 4 EL Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 35 g Zucker
- 8 g Salz
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 2 EL Wasser
Für die Pork Fajitas
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- Tortilla/ Fajita Seasoning
Instructions
Den Grill vorbereiten
- Bevor wir uns dem Essen widmen bereiten wir unsere Kokosbriketts vor, damit es nach dem Backen der Sandwiches gleich los gehen kann.In unserem Anzündkamin glühen wir unsere KOKOKO EGGS vor. Diese zünden wir mit unserem ÖKO-ANZÜNDER an.
Zubereitung der Sandwiches
- Zunächst gibt man das lauwarme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man dann ca. 5 Minuten stehen.Anschliessend kommen die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Hierfür haben wir eine Küchenmaschine BOSCH MUM 5 benutzt. Ca. 5 Minuten auf Stufe 5.Den Teig deckt man nun mit einem Küchentuch ab und lässt ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.Nach 1 Stunde formt man aus dem Teig die Sandwich Brötchen - die Menge ergibt 6 Stück. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und rollt dann kleine Schlangen drauaus, in Sandwich Form und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Sandwich Brötchen nun eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Dies sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen.Hier ist es besonders wichtig, dass die Milch-Wasser-Ei-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Brötchen zusammen.Jetzt gibt man die Brötchen in den auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Zubereitung der Pork Fajita
- Zunächst werden die Schweineschnitzel, die Paprika und die Zwiebel in dünne Streifen geschnitten. Dann würzt man das Fleisch etwas mit dem Tortilla-Seasoning und mischt es gut durch.
- Nun bereiten wir unseren Grill mit der Feuerplatte vor. Wir haben unseren Monolith Icon mit unseren Kokoko Eggs dafür benutzt. Die Eggs wurden zunächst in unserem Anzünd-Kamin vorgeglüht und dann in den Grill gegeben. Dann kommt die Feuerplatte oben drauf.Wenn die Feuerplatte startklar ist dann legen wir unser Fleisch auf. Daneben platzieren wir unsere Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch und würzen alles nochmals mit Salz und Pfeffer. Jetzt vermischen wir alles mit unserer Spachtel und lassen es weiterbrutzeln.Wenn das Fleisch fertig ist dann entnehmen wir alles und stecken die Masse in ein Sandwich Brötchen. Wer möchte kann noch etwas Salsa Sauce dazu geben.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.
Grillkohle, Grillzubehör und Grillreiniger für dein perfektes Barbecue


