Pizza schmeckt der ganzen Familie und ist mit nur wenig Zutaten und etwas Vorbereitungszeit schnell gemacht. Der leckere, knusprige Boden gelingt dabei im Dutch Oven mühelos. Für dieses Dutch Oven Rezept drehen wir den Dopf um, denn die Pizza wird im Deckel gebacken.
2kleine Dosengeschälte Tomaten (am besten San Marzano Tomaten)
1TLSalz
1TLZucker
2TLTomatenmark
Zutaten für den Belag
geriebener Parmesan
Salami
Oliven (in Scheiben geschnitten)
Mozzarella
frischer Rucola-Salat
Anleitungen
Der Pizzateig
Mehl und Grieß mit der Hefe mischen und unter Rühren nach und nach das Wasser zugeben. Gebt nun das Olivenöl und zum Schluss das Salz hinzu. Den Teig für 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder euren Händen kneten.Den Teig in einer Schüssel mit Frischhaltefolie für 45 Minuten gehen lassen.
Knetet den Teig noch einmal kurz durch, so dass er noch etwas Luft aufnimmt und fluffig wird.Teilt den Teig in gleichmäßige Portionen à 250 g und lasst die Teiglinge in einem geschlossenen Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt bei Raumtemperatur 6 Stunden gehen
Die Pizzen formen & belegen
Einen kleinen Haufen Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte schütten und mit einem Spatel einen Teigling auf den Haufen legen.Jetzt ist Handarbeit gefragt, drückt mit den Handballen beider Hände den Teigling in der Mitte platt und dreht ihn währenddessen. Es entsteht der typische hohe Pizzarand und ein flacher Boden in der Mitte.Ein Stück Backpapier auf die Größe des Deckels zuschneiden, in den Deckel des Dutch Ovens legen und den Pizzateig hineinlegen.Die geschälten Tomaten mit dem Salz, Zucker und dem Tomatenmark kurz pürieren und dann auf den Teigling geben, dabei einen Rand von ca. 2 cm ohne Soße lassen. Parmesan auf die Soße reiben und mit Salami, Tomaten und Oliven belegen.
Die Dutch Oven Kohle vorbereiten
Wir benötigen für unseren Dutch Oven 15 KOKOKO CUBES. 3 Briketts für unter dem Topf und 12 für den Deckel. Diese glühen wir im Anzündkamin mithilfe eines ÖKO-ANZÜNDERS vor.
Die Pizza grillen
Den Deckel des Dutch Ovens auf drei der durchgeglühten Cubes legen und den Dutch drüber stellen. Die anderen 12 Cubes auf den Dutch legen und nun 20 – 25 Minuten die Pizza backen lassen. Nach 20 Minuten den Dutch mit Hitzebeständigen Handschuhen anheben und schauen ob die Pizza fertig gebacken ist sonst noch weitere 5 Minuten im Dopf lassen. Wenn die Pizza schön knusprig gebacken ist, noch mit Rucola und Parmesan belegen.