Das passende Menü zum Super Bowl Abend: Pulled Chicken Burger mit gegrilltem Maiskolben, Chili-Cheese-Wedges, Nachos mit scharfer Guacamole und als Dessert Superbowl-Cupcakes.
Das Huhn waschen, abtrocknen und in eine Schale geben. Dann mit dem Senf einreiben.
Alle Gewürze vermischen und das Huhn damit einreiben.
Apfelsaft und Apfelessig vermischen mischen und 1/2 der Flüssigmarinade mit der Spritze in das Fleisch injizieren.
Das Huhn am Besten über Nacht oder mindestens 4 Stunden vorher marinieren.
Previous
Next
Ein indirektes Setup mit z.B. einem Deflektorstein im Grill aufbauen und das Huhn mit einer Aluschale darunter auf den Grill geben. Den Deckel schließen und den Grill auf 100-110 Grad einstellen.
Das Huhn darf nun etwa 4-5 Stunden lang garen. Etwa 3-4 Mal sollte es mit der restlichen Marinade eingepinselt werden.
Mit einem Grillthermometer in der Brust (dickste Stelle) die Kerntemperatur messen. Diese sollte etwa 85 Grad betragen.
Das Huhn vom Grill nehmen und entweder mit einer Gabel oder BBQ Claws zerrupfen.
Mit der BBQ Sauce deiner Wahl mischen.
Den Burger mit Pulled Chicken und Coleslaw belegen.
Kartoffeln schälen und längs in ca. 2 cm dicke Wedges schneiden.
Die Kartoffelecken in eine Schüssel geben und mit Öl und Salz mischen. Dann indirekt für ca. 20 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden.
Eine gusseiserne Pfanne auf den Grill stellen und die Butter darin erhitzen. Dann das Mehl hinzugeben und verrühren. Mit der Milch ablöschen und unter Rühren den Cheddar auflösen.
Die Jalapeños fein würfeln und zusammen mit den Chiliflocken zur Sauce geben und verrühren
Die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen oder dem Handrühgerät für einige Minuten schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren bis die Masse glatt ist. Mehl und Backpulver mischen und, abwechselnd mit der Milch, kurz unterrühren.
Den Teig etwa 2/3 hoch in die Muffinformen füllen. Muffinform auf den Grill stellen und bei geschlossenem Deckel für 25-30 Minuten backen.
Für das Frosting die Butter etwa 1 Minute lang cremig rühren. Den Puderzuckers nach und nach dazugeben und 2 Minuten lang aufschlagen. Dann den Frischkäse vorsichtig unterrühren, den Saft einer viertel Limette sowie etwas Vanilleextrakt dazugeben.
Etwa 3 EL des Frostings in eine zweite Schüssel geben und zur Seite stellen. Das restliche Frosting kann jetzt mit der Lebensmittelfarbe grün gefärbt werden. Dann beide Toppings für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind können sie verziert werden. Mit einer Spritztüte die Schokobons zu kleinen Footballs dekorieren. Dann das grüne Topping ausreichend auf die Muffins geben und mit einem Schokobon verzieren.