Blog > Grillrezepte > Spanferkel-Rollbraten von der Rotisserie
Spanferkel-Rollbraten
Mit einer Rotisserie bekommt dein Braten so richtig Schwung und wird zudem gleichmäßig von allen Seiten gegrillt. Für die konstant hohe Hitze sorgen unsere BAMBUKO Briketts aus Bambus.
Vorbereitung
Zubereitung
Schwierigkeit
Für 4 Personen:
- ca. 1,5kg Spanferkel-Rollbraten mit Rücken
- Rub: Rote Sau von BBQ Rules
- 1 Chunk BMP Smokewood Jamaica
- Grill mit Rotisserie
- BAMBUKO Briketts
Vorbereitung
1. Grill vorbereiten
Nun bereitet man den Grill für indirekte Hitze vor. Wir haben hier den Monolith Classic mit der Rotisserie benutzt. Weil wir eine längere konstante Temperatur benötigen, haben wir unsere BAMBUKO Holzkohle verwendet, denn diese ist auf diesem Gebiet sehr zuverlässig.
Mit Hilfe der Trennhilfe im Feuerkorb haben wir ein indirektes Setup aufgebaut, d.h der Feuerkorb wird nun nur auf der linken Seite mit Kohle befüllt und auf der rechten Seite platzierten wir eine Wasserschale. Zum anzünden haben wir unsere GRILLSTARTER Briketts verwendet.
2. Den Rollbraten vorbereiten
- Weil wir den Spanferkel Braten schon fertig gerollt gekauft haben, sparten wir uns die aufwendigen Vorbereitungen des Einrollen und des Zubindens. Wir mussten den Braten eigentlich nur noch würzen. Hierfür haben wir uns für den Rub „Rote Sau“ von BBQ Rules entschieden, welcher übrigens zu jeder Art von Schweinefleisch super passt. Bis auf die Fettschicht wird das gesamte Fleisch damit gut eingerieben.
- Mit Hilfe der Trennhilfe im Feuerkorb haben wir ein indirektes Setup aufgebaut, d.h der Feuerkorb wird nun nur auf der linken Seite mit Kohle befüllt und auf der rechten Seite platzierten wir eine Wasserschale.
BAMBUKO 8 kg
29,99 €· Premium Grillbriketts aus Bambus
· Temperaturspitze >900°C
· Brenndauer indirekt: 5-6 Stunden
Zubereitung
- Sobald der Grill nun auf etwa 200 Grad eingeregelt ist wird der Rollbraten nun möglichst weit rechts auf dem Drehspieß mit den Fleischklammern fixiert und dann auf dem Rotisserie-Aufsatz platziert.
- Die Garzeit ist sehr stark von der Dicke des Rollbratens, sowie von der Temperatur im Grill abhängig, nach ca 1,5 Stunden war er fertig als er eine Kerntemperatur von 75 Grad erreicht hatte.
- Nun kann man den Rollbraten vorsichtig vom Drehspieß nehmen (Vorsicht extrem heiß) und lässt in noch einige Minuten ruhen bevor man an ihn anschneidet.
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Spanferkel-Rollbraten
Equipment
- Grill mit Rotisserie
- BAMBUKO Briketts
Ingredients
- 1,5 kg Spanferkel-Rollbraten mi Rücken
- 1 Rub (z.B. "Rote Sau" von BBQ Rules)
- Chunks
Instructions
Vorbereitung
- Den bereits fertig gerollt gekauften Spanferkel Braten mit einem Rub deiner Wahl würzen. Wir haben uns für den Rub „Rote Sau“ von BBQ Rules entschieden, welcher übrigens zu jeder Art von Schweinefleisch super passt. Bis auf die Fettschicht wird das gesamte Fleisch damit gut eingerieben.
Den Grill vorbereiten
- Nun bereitet man den Grill für indirekte Hitze vor. Wir haben hier den Monolith Classic mit der Rotisserie benutzt. Weil wir eine längere konstante Temperatur benötigen, haben wir unsere BAMBUKO Holzkohle verwendet, denn diese ist auf diesem Gebiet sehr zuverlässig.Mit Hilfe der Trennhilfe im Feuerkorb haben wir ein indirektes Setup aufgebaut, d.h der Feuerkorb wird nun nur auf der linken Seite mit Kohle befüllt und auf der rechten Seite platzierten wir eine Wasserschale. Zum anzünden haben wir unsere GRILLSTARTER Briketts verwendet.
Den Rollbraten grillen
- Sobald der Grill nun auf etwa 200 Grad eingeregelt ist wird der Rollbraten nun möglichst weit rechts auf dem Drehspieß mit den Fleischklammern fixiert und dann auf dem Rotisserie-Aufsatz platziertDie Garzeit ist sehr stark von der Dicke des Rollbratens, sowie von der Temperatur im Grill abhängig, nach ca 1,5 Stunden war er fertig als er eine Kerntemperatur von 75 Grad erreicht hatte.Nun kann man den Rollbraten vorsichtig vom Drehspieß nehmen (Vorsicht extrem heiß) und lässt in noch einige Minuten ruhen bevor man an ihn anschneidet.Jetzt kann er in Scheiben geschnitten werden und klassisch als Braten serviert werden oder man macht Spanferkel-Brötchen daraus.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.
Grillkohle, Grillzubehör und Grillreiniger für dein perfektes Barbecue


