Die Eier trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark heraus schaben und zusammen mit dem Zucker zum Eigelb geben.
Mit einem Schneebesen die Ei-Zucker-Masse schaumig schlagen. Dann die Sahne und den Rum zugeben und weiter schaumig schlagen.
Die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und ca. 8 Minuten unter Rühren erhitzen. Die Temperatur darf dabei 80 Grad nicht überschreiten, da sonst der Alkohol verdampft.
In die vorbereitete Glasflasche umfüllen und verschließen.
Anrichten
Previous
Next
Selbstgemachter Eierlikör hält sich verschlossen und im Kühlschrank gelagert für mindestens 6 Monate.
Guten Appetit!
Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen
Eierlikör
Cremiger Eierlikör aus Ei, Vanille, Zucker, Sahne und weißem Rum.
Die Eier trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark heraus schaben und zusammen mit dem Zucker zum Eigelb geben.
Mit einem Schneebesen die Ei-Zucker-Masse schaumig schlagen. Dann die Sahne und den Rum zugeben und weiter schaumig schlagen.
Die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und ca. 8 Minuten unter Rühren erhitzen. Die Temperatur darf dabei 80 Grad nicht überschreiten, da sonst der Alkohol verdampft.
In die vorbereitete Glasflasche umfüllen und verschließen.
Weitere Grillrezepte
Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.