Blog >  BBQ Wissen & Guides  >  Flecken

Die Flecken, die man nicht wegbekommt

Was zu tun ist, wenn alle Hoffnung verloren ist


WAS JEDER WISSEN SOLLTE ...

Flecken sind unvermeidlich und können in jedem Haushalt vorkommen. Diese lassen sich oft nur schwer entfernen – sei es ein verschüttetes Glas Rotwein oder ein Unfall mit einem Tintenfass. Manche Flecken lassen sich jedoch nicht entfernen, egal wie sehr man sich bemüht. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man am besten handelt, damit Ihr Haus immer frisch und sauber aussieht!

Arten von Flecken

Bevor wir darüber sprechen können, wie man mit hartnäckigen Flecken umgeht, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Flecken zu verstehen. Jede Art von Flecken erfordert unterschiedliche Behandlungen und Reinigungslösungen. Es gibt drei Hauptkategorien von Flecken, die schwer zu entfernen sind:

Zu den ölbasierten Flecken gehören Lebensmittelfette, Ölfarben und viele Kosmetika. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Wasser und Reinigungsmittel, da sie aus großen Molekülen bestehen, die sich nicht so leicht auflösen lassen. Um diese Art von Flecken zu entfernen, empfiehlt es sich, FUSL zu verwenden. Bei manchen Stoffen kann auch eine Mischung aus Geschirrspülmittel und warmen Wasser verwendet werden.

Flecken auf Farbstoffbasis finden sich in Gegenständen wie Tinte, Farbe oder Farbstoff aus Kleidungsstücken oder Textilfarben. Sie enthalten oft synthetische Farbstoffe, die sich nur sehr schwer entfernen lassen, da sie sich mit den Fasern der Stoffe verbinden. Um diese Art von Flecken zu entfernen, verwenden Sie am besten einen speziellen Fleckenentferner, der speziell für die Entfernung von Farbstoffflecken entwickelt wurde. 

Flecken auf Proteinbasis stammen z. B. von Blut und Schweiß, die Proteine enthalten, die sich mit dem Gewebe verbinden, wenn es Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Diese Art von Flecken sind besonders schwierig zu entfernen, da Proteine große Molekularstrukturen haben, die es Waschmitteln oder Wasser schwermachen, sie zu durchdringen und aufzulösen. Proteinflecken lassen sich am besten mit dem FUSL Textil & Polsterreiniger (richtige link einfügen wenn es online ist) bekämpfen, der speziell für den Abbau von Proteinen in Textilien entwickelt wurde (ob das stimmen kann weiß ich nicht), bevor sie normal mit warmen Wasser und Waschmittel gewaschen werden.

Arten von Flecken

Bevor wir darüber sprechen können, wie man mit hartnäckigen Flecken umgeht, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Flecken zu verstehen. Jede Art von Flecken erfordert unterschiedliche Behandlungen und Reinigungslösungen. Es gibt drei Hauptkategorien von Flecken, die schwer zu entfernen sind:

Zu den ölbasierten Flecken gehören Lebensmittelfette, Ölfarben und viele Kosmetika. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Wasser und Reinigungsmittel, da sie aus großen Molekülen bestehen, die sich nicht so leicht auflösen lassen. Um diese Art von Flecken zu entfernen, empfiehlt es sich, der FUSL zu verwenden. Bei manchen Stoffen kann auch eine Mischung aus Geschirrspülmittel und warmem Wasser verwendet werden.

Flecken auf Farbstoffbasis finden sich in Gegenständen wie Tinte, Farbe oder Farbstoff aus Kleidungsstücken oder Textilfarben. Sie enthalten oft synthetische Farbstoffe, die sich nur sehr schwer entfernen lassen, da sie sich mit den Fasern der Stoffe verbinden. Um diese Art von Flecken zu entfernen, verwenden Sie am besten einen speziellen Fleckenentferner, der speziell für die Entfernung von Farbstoffflecken entwickelt wurde. 

Flecken auf Proteinbasis stammen z. B. von Blut und Schweiß, die Proteine enthalten, die sich mit dem Gewebe verbinden, wenn es Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Diese Arten von Flecken sind besonders schwierig zu entfernen, da Proteine große Molekularstrukturen haben, die es Waschmitteln oder Wasser schwermachen, sie zu durchdringen und aufzulösen. Proteinflecken lassen sich am besten mit einem FUSL Textil & Polsterreiniger (richtige link einfügen wenn es online ist) bekämpfen, der speziell für den Abbau von Proteinen in Textilien entwickelt wurde (ob das stimmen kann weiß ich nicht), bevor sie normal mit warmem Wasser und Waschmittel gewaschen werden.

Nicht entfernbare Flecken

Die häufigste Art von Flecken, die sich nicht entfernen lassen, ist Tinte. Tintenflecke auf Textilien sind besonders schwierig rauszubekommen, da die Farbstoffmoleküle tief in die Fasern eindringen und auch nach mehreren Wäschen nicht herausgehen. Andere Arten von dauerhaften Flecken sind Rost, Eiweiß, Gras, Rotwein, Blut, Kaffee, (Erst nach unsere versuchsflecken gewaschen sind können wir genauer schreiben, welche nicht entfernbaren sind) Wachs und bestimmte Farbstoffe, die für Kleidungsstücke verwendet werden, wie z. B. Batik. Diese Arten von Flecken dringen ebenfalls tief ins Gewebe ein und erfordern spezielle Lösungsmittel und Behandlungen zur Entfernung.

Was ist in dieser Situation zu tun?

Bei einem nicht entfernbaren Fleck ist es wichtig, schnell zu handeln. Wenn Sie den Fleck so schnell wie möglich behandeln, können Sie verhindern, dass er sich zu tief im Material festsetzt und daher schwieriger zu entfernen ist. Wenn Sie trotzdem mit einem nicht entfernbaren Fleck konfrontiert werden, können Sie dennoch einiges tun, um die Sichtbarkeit des Flecks zu minimieren. Behandeln Sie die Stelle zunächst mit FUSL und danach mit einem Waschmittel. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, den Fleck aufzulösen, so dass er weniger sichtbar ist, auch wenn er nicht ganz verschwindet. Wenn das nicht funktioniert, decken Sie den Fleck mit etwas anderem ab – z. B. mit einem Stück Stoff, damit er nicht so auffällt.

Mit all diesen Informationen über hartnäckige Flecken werden Sie sich bei zukünftigen Verschmutzungen hoffentlich nicht mehr hilflos fühlen! Vergessen Sie nicht, dass jeder Fleck seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt, aber, wenn man ihn schnell mit dem richtigen Produkt behandelt, muss er nicht dauerhaft auf Ihrer Kleidung oder Ihren Möbeln verbleiben! Eine regelmäßige Pflege der Oberflächen in Ihrem Zuhause kann ebenfalls dazu beitragen, die meisten Verschmutzungen in Schach zu halten, also vergessen Sie auch die vorbeugenden Maßnahmen nicht! Viel Erfolg bei der Beseitigung dieser unansehnlichen Flecken!

Was ist in dieser Situation zu tun?

Bei einem nicht entfernbaren Fleck ist es wichtig, schnell zu handeln. Wenn Sie den Fleck so schnell wie möglich behandeln, können Sie verhindern, dass er sich zu tief im Material festsetzt und daher schwieriger zu entfernen ist. Wenn Sie trotzdem mit einem nicht entfernbaren Fleck konfrontiert werden, können Sie dennoch einiges tun, um die Sichtbarkeit des Flecks zu minimieren. Behandeln Sie die Stelle zunächst mit dem FUSL und danach mit einem Waschmittel. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, den Fleck aufzulösen, so dass er weniger sichtbar ist, auch wenn er nicht ganz verschwindet. Wenn das nicht funktioniert, decken Sie den Fleck mit etwas anderem ab – z. B. mit einem Stück Stoff, damit er nicht so auffällt.

Mit all diesen Informationen über hartnäckige Flecken werden Sie sich bei zukünftigen Verschmutzungen hoffentlich nicht mehr hilflos fühlen! Vergessen Sie nicht, dass jeder Fleck seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt, aber, wenn man ihn schnell mit dem richtigen Produkt behandelt, muss er nicht dauerhaft auf Ihrer Kleidung oder Ihren Möbeln verbleiben! Eine regelmäßige Pflege der Oberflächen in Ihrem Zuhause kann ebenfalls 

dazu beitragen, die meisten Verschmutzungen in Schach zu halten, also vergessen Sie auch die vorbeugenden Maßnahmen nicht! Viel Erfolg bei der Beseitigung dieser unansehnlichen Flecken!

Cookie Consent with Real Cookie Banner