Spareribs mit der 3-2-1 Methode garen

Mit der 3-2-1 Methode gelingen euch saftige Ribs vom Grill garantiert. Wer fall-of-the-bone Spareribs mag, ist hier genau richtig. Die Methode lässt sich auf jedem Holzkohlegrill mit Deckel, Kugel- oder Gasgrill anwenden und sollte unbedingt einmal ausprobiert werden. Wie das geht, erklären euch Hannes und Julian von den Sizzlebrothers.

REZEPT

ZUTATEN

  • Spareribs (ca. 2,5kg)
  • Rub deiner Wahl
  • Flüssigkeit für die Dämpfphase (ca. 1L), z.B Traubensaft
  • Woodchunks zum Räuchern
  • Sauce zum Glasieren
  • Alufolie & Butcher Paper
  • Rippchenhalter (z.B. IKEA Deckelhalter “Variera”)

Spareribs 3-2-1 Methode

Damit euch die Spareribs sicher gelingen, ist es ratsam sich an die folgenden Zubereitungsschritte zu halten.

1. Phase: Die Ribs 3 Stunden bei 110°C räuchern und garen. Für das Räuchern Räucherholzstücke, sogenannte Chunks, verwenden.

2. Phase: Die Spareribs für 2 Stunden mit einer Garraumtemperatur von ca. 150°C dämpfen. Am einfachsten gelingt das indem man die Rippchen zusammen mit Flüssigkeit in Butcher Paper und Alufolie einwickelt. Als Flüssigkeit eignet sich z.B naturtrüber Apfelsaft oder auch Traubensaft.

3. Phase: Die Ribs werden glasiert. Dafür sollte die Temperatur eures Grills wieder auf 110°C eingeregelt werden. Das glasieren kann nach 30 Minuten nochmals wiederholt werden – nach ca. 1 Stunde sollte die Phase aber beendet sein.

KOKOKO EGGS

GRILLBRIKETTS AUS KOKOSNUSSSCHALEN

  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling
  • Brenndauer bis zu 8 Stunden
  • Temperaturen über 800°C
  • Rauchfrei & geruchsneutral
  • Geringer Aschegehalt
  • Umweltfreundlich durch Upcycling

Minion Ring mit Kokosbriketts für Longjobs

Um eine relativ konstante Temperatur einzuregeln und vorallem nicht ständig Briketts nachlegen zu müssen empfiehlt es sich einen Minion Ring zu legen. Wie das geht, erfährst du hier. Am einfachsten geht das mit unseren KOKOKO EGGS, oder KOKOKO CUBES.

Das Rezept zum Ausdrucken & Nachgrillen

Grillrezept: 3-2-1 Spareribs

Spareribs mit der 3-2-1 Methode garen

Mit der 3-2-1 Methode gelingen euch saftige Ribs vom Grill garantiert. Wer fall-of-the-bone Spareribs mag, ist hier genau richtig. Die Methode lässt sich auf jedem Holzkohlegrill mit Deckel, Kugel- oder Gasgrill anwenden und sollte unbedingt einmal ausprobiert werden. Wie das geht, erklären euch Hannes und Julian von den Sizzlebrothers.
4.2 von 5 Bewertungen
Course Hauptgericht
Cuisine Amerikanisch
Servings 4 Personen

Equipment

  • Räucherchunks
  • Butcher Paper, Alufolie
  • Rippchenhalter
  • KOKOKO EGGS
  • Anzündkamin
  • Grill

Ingredients
  

  • 2,5 kg Spareribs
  • 1 Rub deiner Wahl
  • 1 L Flüssigkeit für die Dämpfphase (z.B Traubensaft)
  • Woodchunks zum Räuchern
  • Sauce zum Glasieren
  • Alufolie & Butcher Paper
  • Rippchenhalter

Instructions
 

1. Phase

  • Die Ribs 3 Stunden bei 110°C räuchern und garen. Für das Räuchern Räucherholzstücke, sogenannte Chunks, verwenden.

2. Phase

  • Die Spareribs für 2 Stunden mit einer Garraumtemperatur von ca. 150°C dämpfen. Am einfachsten gelingt das indem man die Rippchen zusammen mit Flüssigkeit in Butcher Paper und Alufolie einwickelt. Als Flüssigkeit eignet sich z.B naturtrüber Apfelsaft oder auch Traubensaft.

3. Phase

  • Die Ribs werden glasiert. Dafür sollte die Temperatur eures Grills wieder auf 110°C eingeregelt werden. Das glasieren kann nach 30 Minuten nochmals wiederholt werden – nach ca. 1 Stunde sollte die Phase aber beendet sein.

Die Sizzlebrothers – Grillen mit Leidenschaft

Die Sizzlebrothers – das sind Johannes, Julian und Corbinian, drei Grillfreunde aus Hannover die Ihre Leidenschaft zur Berufung gemacht haben und diese mit euch teilen möchten. Seit Januar 2015 betreiben Sie Ihren BBQ-Grill-Blog www.sizzlebrothers.de und bieten euch seitdem wöchentlich neue Grillrezepte, Anleitungen und Test rund um das Thema Grillen..

Weitere Grillrezepte

Hier findest du das Beste vom Rost: leckere Grillrezepte mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Rezepte für den Grill.

Alle Grillrezepte anzeigen

Kontakt      |      Impressum      |     Datenschutz      |      Widerrufsbelehrung      |      Versandkosten